Ahrtal-Helfer gesucht

Hochwasserkatastrophe im Ahrtal | Foto: Bernd Straßel
  • Hochwasserkatastrophe im Ahrtal
  • Foto: Bernd Straßel
  • hochgeladen von Ralf Vester

Gemeindepädagogischer Dienst. Im Ahrtal hat sich schon viel getan, aber es bleibt noch viel zu tun. Der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern plant im Zeitraum vom 4. und 9. Oktober für drei Tage einen Arbeitseinsatz an der Ahr und sucht dafür Helferinnen und Helfer. Für diesen Arbeitseinsatz kann man eventuell eine Freistellung beim Arbeitgeber beantragen. Das Team des Gemeindepädagogischen Dienstes freut sich über jeden Helfer und jede Helferin. ps

Anmeldung und Infos:
Anmeldungen sind möglich bei Corinna Wolf
Gemeindepädagogischer Dienst
Rittersberg 5, 67657 Kaiserslautern
www.gpd-kl.de, Telefon: 0160 9066 6428
c.wolf@gpd-kl.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ