Erlebniswochenende der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Als Überraschung gab´s noch ein riesiges Feuerwerk

4Bilder

Ende August fuhren vier Transporter am St.-Martins-Platz in Kaiserslautern los. An Bord: 20 Kinder und Jugendliche, 5 Dozenten und Dozentinnen der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie sowie zahlreiche Instrumente, Bälle, Feuerholz und ähnliches. Ihr Ziel: das Turnerjugendheim in Annweiler am Trifels. Bereist zum zweiten Mal fand das MUSIKZAUBER-Camp statt: auf spielerische Weise galt es, Musik- und Tanz zu entdecken. So wechselten sich Bandproben unter fachlicher Anleitung mit Tanztraining in der Sporthalle ab, geleitet von Trainern des kooperierenden Tanzclub Grün-Orange, ebenfalls aus Kaiserslautern. Dazwischen war Platz für gemeinschaftsfördernde Aktivitäten wie Wandern auf die nahe gelegene Burg, Ballspiele oder Lagerfeuer mit Stockbrot. Auch hier wurde natürlich kräftig gesungen, improvisiert und auf Djembes getrommelt. Als Sahnehäubchen durfte zum Abschluss noch aus nächster Nähe das Feuerwerk zum Stadtfest Annweiler bestaunt werden. Ein intensives Wochenende, bei dem schnell klar war: das nächste MUSIKZAUBER-Camp muss kommen, unbedingt!

Das Projekt "MUSIKZAUBER-Camp" ist Teil des Konzeptes PLAYGROUND der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie und wird gefördert über Bundesmittel zu "Kultur macht stark". Weitere Infos und Projekte unter www.musikschule-kaiserslautern.de
Siehe auch:

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ