Altstadtfest Kaiserslautern: Teddy-Klinik des Westpfalz-Klinikums vertreten

Wird als Patient in der "Teddy-Klinik" verarztet: ein Kuscheltier | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com
  • Wird als Patient in der "Teddy-Klinik" verarztet: ein Kuscheltier
  • Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Was geschieht bei einem Arztbesuch? Diese Frage beantwortet das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums am Sonntag, 7. Juli 2024, auf spielerische Art und Weise auf dem Altstadtfest. Unter der Leitung von Chefarzt  Thomas Kriebel untersucht und versorgt das Team von 12 bis 16 Uhr in der "Teddy-Klinik" kranke und verletzte Kuscheltiere.

Die "Teddy-Klinik" bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch den Ablauf eines Arztbesuchs zu erleben und ihre Ängste vor medizinischen Behandlungen abzubauen. Die kleinen Patienten können ihre Kuscheltiere in die „Notaufnahme“ bringen, wo diese gründlich untersucht und liebevoll verarztet werden.

Dr. Thomas Kriebel betont die Bedeutung dieser Aktion: „Es ist uns ein großes Anliegen, auch außerhalb des Klinikalltags mit Eltern und Kindern in Kontakt zu kommen. Solche Events bieten eine wertvolle Gelegenheit, Ängste abzubauen. Wir möchten, dass die Kinder uns kennenlernen und sich in unserer Gegenwart sicher und geborgen fühlen. Zudem freuen wir uns, dass der Förderverein kranker Kinder Kaiserslautern die Teddyklinik unterstützt.“

Das Team der Kinderklinik freut sich auf viele Besucher und lädt alle herzlich ein, vorbeizukommen und ihre Kuscheltiere gesundpflegen zu lassen. red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ