Albert-Schweitzer-Gymnasium
Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5

Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern | Foto: Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern
  • Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern
  • Foto: Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

ASG. Die Anmeldungen für die kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Schuljahr 2022/23 am Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern sollen - sofern es das Infektionsgeschehen zulässt - im persönlichen Gespräch erfolgen.

Unter Beachtung der Hygienevorschriften (3G-Regeln und Maskenpflicht) findet die Anmeldung in der Turnhalle zu folgenden Zeiten statt: am Freitag, 11. Februar, von 13.30 bis 18 Uhr und am Samstag, 12. Februar, von 9 bis 14 Uhr.

Hierzu wählt man einen Termin im Anmeldeportal aus, der auf der Homepage des ASG zu finden ist: www.asg-kl.de. Sollte der Wunschtermin nicht mehr frei sein und auch kein anderer Termin infrage kommen, bittet die Schulleitung darum, sich bei der Schule direkt zu melden.

Wenn keine Präsenzanmeldung gewünscht ist, bittet die Schule ebenso um Kontaktaufnahme (E-Mail an Poppe-Kitzmann@asg-kl.de oder telefonisch unter 0631 366890). Weitere Informationen findet man auf der Homepage des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern: www.asg-kl.deps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ