Infos rund ums Impfen und das Impfzentrum Kaiserslautern
Anmeldung, Registrierung, Hinweise

Alle Informationen rund ums Impfen und das Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2Bilder
  • Alle Informationen rund ums Impfen und das Impfzentrum Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Wiedereröffnung des Impfzentrums Kaiserslautern ist am Mittwoch, 24. November 2021.
 
Anmeldung: Über die Hotline 0800/5758100 oder die Internetseite www.impftermin.rlp.de

Registrierung: Aktuell ist eine Registrierung für eine Auffrischimpfung über das Internet nur möglich, wenn der Abschluss der Impfserie, und damit die Erlangung des vollständigen Impfschutzes, bereits sechs Monate her ist. Dies gilt für die Impfungen mit den Impfstoffen von BionTech, Moderna und AstraZeneca. Bei einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson können sich die zu impfenden Personen aktuell für eine Auffrischimpfung registrieren, wenn der Impftermin vor mindestens vier Wochen stattgefunden hat.Ab nächster Woche sind dann Registrierungen möglich, wenn die Erlangung des vollständigen Impfschutzes, bereits fünf Monate her ist.

Parallel zum Impfzentrum Kaiserslautern können zur Impfung ebenso die niedrigschwelligen Angebote des Impfbusses genutzt werden oder es ist eine Impfung bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erhältlich. Termine des Impfbusses siehe: https://corona.rlp.de/.../informationen-zur-corona.../

Hinweise zu Auffrischimpfungen (Booster):
Wer seine Impfserie bereits abgeschlossen hat (Erst- und Zweitimpfung oder Genesung und eine Impfung), sollte bitte beachten, dass zur Auffrischung des Impfschutzes frühestens fünf Monate nach Erreichen des vollständigen Impfschutzes von der Ständigen Impfkommission (Stiko) eine Auffrischimpfung für alle Personen ab 18 Jahren empfohlen wird. Nähere Informationen sind unter www.corona.rlp.de erhältlich.

Bei einer Impfung mit dem Vektor-Impfstoff von Johnson & Johnson erreichen Sie bereits mit einer Impfung den vollständigen Impfschutz. Dennoch wird gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission frühestens nach vier Wochen eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff empfohlen. Nähere Informationen finden Sie unter www.corona.rlp.de.

Alle Informationen rund ums Impfen und das Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
Die Stationen des Impfbusses in der kommenden Woche | Foto: Landesregierung RLP
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ