Stadtelternausschuss Kaiserslautern
Appell zum Erhalt integrativer KiTas – Demo am 7. November

Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus | Foto: highwaystarz / stock.adobe.com
  • Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus
  • Foto: highwaystarz / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus. Die Träger integrativer KiTas verhandeln auf Landesebene mit dem kommunalen Zweckverband (KommZB) als Vertretung der Kommunen über eine neue Regelung. Obwohl die Zeit drängt, ist keine Einigung in Sicht – im Gegenteil, die Verhandlungen sind festgefahren.

Die bisherigen Vorschläge des KommZB werden von erfahrenen Trägern als nicht hinnehmbar beschrieben. Sie sehen große Probleme auf Träger, Fachkräfte, Eltern und besonders die Kinder zukommen: Planungsunsicherheit und schlechtere Arbeitsbedingungen, sowie erhebliche Belastungen und Mehraufwand für Familien und insbesondere eine mangelnde Förderung der Kinder.

Die Lebenshilfe Westpfalz e.V. hat bereits angekündigt, dass sie ihre KiTas unter diesen verschlechterten Bedingungen nicht weiter betreiben, sondern nur noch bereits aufgenommene Kinder bis zum Schuleintritt begleiten würde. Die negativen Auswirkungen eines solchen Schritts für alle KiTas in Kaiserslautern wären enorm. Eine Vielzahl integrativer KiTa-Plätze würde wegfallen, was die bisherigen Regelkitas gerade in Zeiten des Fachkräftemangels vor immense Herausforderungen stellen würde. Mit dem zusätzlichen Wegfall der Regelplätze würde sich die ohnehin schon prekäre Situation der fehlenden KiTa-Plätze weiter verschärfen.

Als Stadtelternausschuss sehen wir dies mit großer Sorge und stehen im intensiven Austausch mit den Beteiligten. Die frühkindliche Förderung ist von immenser Bedeutung für die weitere Entwicklung – bei Kindern mit besonderem Förderungsbedarf sogar noch stärker. Seit Jahrzehnten erleben viele Familien die integrativen KiTas unserer Stadt als wichtigen, verlässlichen Partner in der Erziehungs– und Bildungspartnerschaft. Kinder mit und ohne Behinderung erfahren dort je nach Bedarf eine ganzheitliche Betreuung und Förderung durch interdisziplinäre Teams eng zusammenarbeitender Fachkräfte.

Ein solches qualitativ hochwertiges Angebot für Familien mit entsprechenden Bedarfen dürfen wir in unserer Stadt nicht verlieren. Wie sehr die Qualität integrativer KiTas den Familien am Herzen liegt, erkennt man nicht zuletzt am großen Engagement, mit dem sie für deren Erhalt kämpfen und auch zur Demonstration aufrufen (am 7. November um 14.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz).

Der Stadtelternausschuss appelliert daher an alle Akteure und Verhandlungsführer, alles dafür zu tun, dass eine Einigung zur Finanzierung erzielt und der Fortbestand und die Qualität der integrativen KiTas gesichert werden kann. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ