Tannenzweige zum Selbstschneiden beim Forstamt Kaiserslautern
Auch und gerade in diesem Jahr

„Arm voll zehn Euro“ heißt es wieder am 21.11.  Foto: Forstamt KL
  • „Arm voll zehn Euro“ heißt es wieder am 21.11. Foto: Forstamt KL
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Forstamt Kaiserslautern. Es war wohl nie so wichtig wie in diesem Jahr. In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und des begrenzten persönlichen Aktionsradius’ kommt den vorweihnachtlich geschmückten vier Wänden in dieser Adventszeit eine ganz besondere Bedeutung zu. Das Forstamt Kaiserslautern wird deshalb auch und gerade in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von wohlriechendem, frischem Tannengrün kommen kann.

Unter dem Motto „Arm voll zehn Euro“ öffnet das Forstamt am 21. November von 10 bis 16 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ unmittelbar hinter dem Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße. Dort werden dann auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar am Vortag gefällte, „durchgewachsene“ und weniger formvollendete Nordmanntannen, Nobilistannen, Fichten und Kiefern zum Beernten bereitliegen. Freunde des frischen, heimischen Tannengrüns haben dann die Möglichkeit, ausgestattet mit Astscheren ihren vorweihnachtlichen Tannnenzweigebedarf selbst zu decken.

Die Tannenbäume sind FSC-zertifiziert. Das heißt, bei Aufzucht und Pflege der Weihnachtsbäume war jeder Einsatz von Düngemittel und Herbiziden kein Mittel der Wahl, teilt das Forstamt Kaiserslautern nicht ohne Stolz mit. Die Zufahrt bis zum Stiftswalder Forsthaus ist frei. Von dort sind es nur noch wenige Gehminuten bis zur Weihnachtsbaumfläche Rummelshald.

Aufgrund der Corona-Problematik wird es in diesem Jahr erstmals keine Bewirtung geben können. Das Forstamt bittet darüber hinaus darum, im Kassenbereich die nötige Disziplin walten zu lassen, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen und die erforderlichen Mindestabstände einzuhalten. Entsprechende Markierungen werden angebracht. Um unnötige Kontakte zu vermeiden, sind Ein- und Ausgänge getrennt angelegt.

Zur Sicherstellung einer eventuell notwendig werdenden Personennachverfolgung müssen die Besucher bereitliegende Meldebögen ausfüllen. Das Forstamt Kaiserslautern bittet aus Hygienegründen ausdrücklich darum, eigene Astscheren mitzubringen. Bargeldloses Bezahlen wird möglich sein und durch einen Hygienerabatt monetär honoriert. ps

Weitere Informationen:
Forstamt Kaiserslautern
Telefon: 01522 8851010

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ