"Auf ein Buch!" – Neuer Buchtreff in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
  • Buch Symbolbild
  • Foto: monticellllo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Eine neue Veranstaltungsserie „Auf ein Buch!“ für lesebegeisterte Menschen startet ab Februar in der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 Kaiserslautern. In gemütlicher Atmosphäre reden die Teilnehmenden immer am zweiten Freitag im Monat von 14 bis 15.30 Uhr über Bücher und entdecken dabei neue Werke. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto. Los geht es am Freitag, 14. Februar 2025, mit dem Thema „Ich lese gerade…“.

Alle sind eingeladen, ihre aktuell gelesenen Bücher in einer kurzen Vorstellung von fünf bis zehn Minuten zu präsentieren. Dabei ist es nicht notwendig, das Buch physisch mitzubringen – es zählen die eigenen Erlebnisse und Eindrücke. Nach der Buchvorstellung geht es in einen offenen Austausch über.

„Es ist eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur neue Bücher kennenzulernen, sondern auch, um sich in entspannter Runde über Bücher auszutauschen und gleichgesinnte Menschen zu treffen“, erklärt Organisatorin Tina Jahnert. „Wir freuen uns auf spannende Gespräche und zahlreiche Anregungen.“

Die weiteren Termine und Themen sind:

14. März: Mein Lieblingskinderbuch
11. April: Ich lese gerade…
9. Mai: Schauplatz Europa – Bücher, die in Europa spielen
13. Juni: Ich lese gerade…
11. Juli: Mit Büchern unterwegs – Lektüretipps für den Urlaub
8. August: Ich lese gerade…

Für das leibliche Wohl sorgen Fairtrade-Kaffee und Bio-Tee. Zum gemütlichen Beisammensein können gerne Knabbereien oder Gebäck mitgebracht werden. Interessierte können sich vorab anmelden oder einfach vorbeikommen. Weitere Informationen befinden sich unter www.pfalzbibliothek.bv-pfalz.de. Bei Fragen steht die Pfalzbibliothek auch über die E-Mail-Adresse info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de bereit. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ