Aktion „Mütter in Not“ des Caritas-Zentrums
Babyausstattung willkommen

Die Frauen der Frauengemeinschaft St. Maria  Foto: PS

Caritas-Zentrum. Für Mütter in Notsituationen gab es jetzt verlässliche und engagierte Hilfe: Die Frauengemeinschaft St. Maria übergab Erstlingsausstattung und Babykleidung an das Caritas-Zentrum Kaiserslautern.
Die Frauen der Frauengemeinschaft St. Maria konnten wieder einmal Erstlingsausstattung und Babykleidung an die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritas-Zentrums Kaiserslautern übergeben. Anni Brandstädter, die Leiterin der Frauengemeinschaft St. Maria in Kaiserslautern, organisiert die Aktion „Mütter in Not“.
Bereits seit 39 Jahren unterstützen die Frauen kontinuierlich die Arbeit der katholischen Schwangerschaftsberatung. In den vergangenen Jahren schlossen sich auch Privatpersonen an, die begeistert Babysachen sammeln und stricken. Die Frauengemeinschaft ist in der Diözese bekannt für ihren langjährigen und kontinuierlichen Einsatz.
Passgenaue Hilfe liegt ihnen am Herzen, deshalb erkundigen sich die Frauen auch direkt vor Ort in der Babykleiderkammer des Caritas-Zentrums, was dringend benötigt wird.
Das Engagement aller Frauen führte dazu, dass auch in diesem Jahr wieder ein gut gedeckter Gabentisch für Mütter und Babys gepackt werden konnte. So wurden Babystrampler, Bodies, Jacken und Pullover überreicht. Einige Frauen strickten im vergangenen Jahr wieder fleißig und so konnten erneut kunstvoll gestrickte Pullover, Socken und Mützchen übergeben werden. Auch Spielsachen und ein Kinderwagen waren wieder dabei.
Die Frauen der Pfarrei Heilig Geist fühlen sich nach wie vor mit den werdenden Müttern verbunden und nehmen regen Anteil an deren Lebenssituation. Viele von ihnen sind bereits Großmutter oder gar Ur-Großmutter. Die Nöte von Müttern mit kleinen Kindern kennen sie auch aus eigener Lebenserfahrung. Durch ihr ehrenamtliches Engagement ermöglichen sie es dem Caritas-Zentrum und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, die Babykleidung kostenlos an Kundinnen der Beratungsstelle weiterzugeben. Dafür bedankte sich Trudel Grundke, Mitarbeiterin der Beratungsstelle bei den Frauen der Frauengemeinschaft.
2018 nahmen 137 Frauen Sachleistungen in Anspruch. 503 Frauen wurden in der katholischen Schwangerschaftsberatungsstelle beraten und insgesamt 1.669 Beratungsgespräche geführt. Die Babykleiderausgabe erfolgt vierzehntägig durch ebenfalls ehrenamtlich tätige Frauen. Das Caritas-Zentrum nimmt weitere Babykleiderspenden während seiner Öffnungszeiten gerne entgegen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ