Färber: „Wunderbare Möglichkeit, sich auszutauschen!“
Bau AG lud zum Mieterfest in den Fischerpark

Sozialdezernent Joachim Färber (links) mit Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer  Foto: Dieter Retter
  • Sozialdezernent Joachim Färber (links) mit Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer Foto: Dieter Retter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. „Natur pur“ – unter diesem Motto feierte die Bau AG am 29. Juni ihr traditionelles Sommerfest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Trotz der großen Hitze ließen es sich wieder viele Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, auf dem Mieterfest zu erscheinen. Neben Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer war auch Sozialdezernent Joachim Färber vor Ort, der mit vielen Mieterinnen und Mietern ins Gespräch kam.
Das Mieterfest ist Jahr für Jahr eine wunderbare Möglichkeit, unsere Mieterinnen und Mieter kennenzulernen und sich auf ganz lockere Art und Weise auszutauschen“, so Färber. „Die Bau AG ist einer der Bausteine des sozialen Friedens in Kaiserslautern, und das soll auch so bleiben. Daher sind wir für Anregungen und konstruktive Kritik immer sehr dankbar.“ Der Beigeordnete bedankt sich bei allen, die sich bei dem Fest engagiert haben.
Beeindruckt zeigte sich Färber vor allem von dem breiten Angebot, das die Bau AG in Kooperation mit den Kindertagesstätten „Kunterbunt“, „Tausendfüßler“ und „Haus des Kindes“ für die kleinen Besucher parat hatte.
Vom Bau-AG-Parcours über eine Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Luftballon-Darts, Torwandschießen oder Wasserspritzen war allerhand geboten. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ