In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
BEHERZT !

5Bilder

"Altwerden ist nichts für Feiglinge"   - ist der Titel eines Buches von Joachim Fuchsberger,
mit Gedanken darüber  "wie man in Würde und mit einem Augenzwinkern alt werden kann".

Man könnte ebenso gut sagen: "Demenz ist nichts für Feiglinge!"
und beginnen, sich gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
zu überlegen,  wie man diese Lebensphase aktiv und  "mit einem Augenzwinkern"  gestalten kann.

Wer beherzt seine Chancen in die Hand nimmt,
und dabei die volle Unterstützung seines Umfeldes bekommt,

gelangt am weitesten und gewinnt Lebensfreude und Lebensqualität.
Dazu wollen wir ermutigen!

Zum Glück gib es nun aus der Forschung und Wissenschaft seit wenigen Jahren
erste echt ermutigende Signale, wie Familien positiv durch die Anfangsphasen der Demenz gehen können,
und in welchen Richtungen sie erfolgreich nach wertvoller Unterstützung suchen können.

Die Initiative "Demenz-KANN-WARTEN" möchte diese Familien vernetzen,
damit sie sich vorteilhaft und modern austauschen können.

Denn wir  Familien brauchen die  Leuchttürme  modernster wissenschaftlicher Forschungsergebnisse,
um unsere DemenzBetroffenen optimal durch die ressourcenstarken ANFANGSPHASEN der Demenz steuern zu können,
und  gerne auch durch die mittleren Phasen  der Demenz  mit gutem Zugriff auf die kognitiven Reserven.

Dazu wollen wir  Anleitung,  Anregungen und  Austausch  für  realisierbares Umsetzen im Alltag
Das geht. Das ist machbar.
Ganz speziell für die Familien mit DemenzBetroffenen in der  HÄUSLICHEN Pflege,
wo die Betroffenen,  als DUOs,  stets im  1:1   sein können,  und damit maximale Unterstützung haben.

WISSEN  WOLLEN  bringt uns weiter -
gemeinsame Aktivitäten und Austausch auch.

HERZLICH WILLKOMMEN!
Kontakt über Email:                        Gesundheit-staerken@gmx.de

Für einen kleinen Einblick  -  
hier einige weiterführende Links:

Unsere Internetseite:                      Demenz-KANN-WARTEN
Artikel vom Fr 12. März 2021:       LAUFTREFFs und SELBSTWIRKSAMKEIT
Artikel vom 26. Februar 2021:       TASK FORCE D (Demenz)

Und wir freuen uns auf Euren Input und Euer Feedback !

Wir wünschen Ihnen allen eine Frohe Osterzeit 2021!
Elisabeth Weber / Angehörige / RLP.

Autor:

ELISABETH WEBER aus Enkenbach-Alsenborn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ