Neue Gemeindeschwesterplus in der Stadt Kaiserslautern
Beigeordneter Färber führt Nicole Beitelstein ins Amt ein

Nicole Beitelstein wurde heute offiziell von Sozialdezernent Joachim Färber (rechts), Sozialreferatsleiter Christian Littek (links) und Gerhard Heinelt von der Leitstelle Seniorenarbeit (hinten Mitte) als neue Gemeindeschwesterplus begrüßt  Foto: ps
  • Nicole Beitelstein wurde heute offiziell von Sozialdezernent Joachim Färber (rechts), Sozialreferatsleiter Christian Littek (links) und Gerhard Heinelt von der Leitstelle Seniorenarbeit (hinten Mitte) als neue Gemeindeschwesterplus begrüßt Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Nicole Beitelstein ist die neue Gemeindeschwesterplus, die ab sofort als Ansprechpartnerin für hochbetagte Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahre fungiert. Sie wurde vom Beigeordneten und Sozialdezernenten Joachim Färber am Donnerstagmorgen offiziell vorgestellt und in ihr neues Amt eingeführt. „Mit dem Projekt Gemeindeschwesterplus, das vom Land Rheinland-Pfalz und den Krankenkassen finanziert wird, haben wir ein tolles Angebot für hochaltrige Menschen geschaffen, die keine Pflege brauchen, aber in ihrem aktuellen Lebensabschnitt gerne auf eine Unterstützung und Beratung zurückgreifen. Ein Gespräch mit Frau Beitelstein kann auch das Einsamkeitsgefühl reduzieren“, so Färber. Das Angebot werde sehr gut in den Stadtteilen angenommen und er würde sich freuen, wenn viele weitere Interessierte Frau Beitelstein kontaktieren würden.
Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit systemischer Weiterbildung hat bisher viele Jahre im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der psychosozialen Betreuung gearbeitet. Seit Mai 2019 ist Nicole Beitelstein bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern als „Gemeindeschwesterplus“ angestellt und betreut die Stadtteile Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung, Innenstadt West und Grübentälchen. „Ich will ein offenes Ohr für diejenigen Menschen haben, die nicht pflegebedürftig, aber eben hochbetagt sind, und ihre Ansprechpartnerin für Sorgen, Nöte und Anliegen sein“, so die Gemeindeschwesterplus. Ihr Ziel ist es, „gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen Möglichkeiten und Wege finden, damit Sie solange wie möglich ein selbständiges Leben zu Hause führen können“, so Beitelstein weiter. Darüber hinaus ist ihr die Förderung von sozialen Kontakten und einer aktiven Nachbarschaft ein großes Anliegen.
Nicole Beitelstein arbeitet eng mit Fachkräften der städtischen Altenhilfe, den Pflegestützpunkten, den Kirchengemeinden, den Stadtteilbüros, der Bau AG sowie allen lokalen Akteuren in der pflegerischen Versorgung zusammen.
Auch Christian Littek, Direktor des Referat Soziales, freut sich über die neue Mitarbeiterin: „Wir können mit dem Angebot der Gemeindeschwesterplus einen wertvollen Beitrag zum weiteren Ausbau des Unterstützungssystems für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger leisten“. Färber und Littek hoffen gemeinsam, dass dieses Beratungsangebot in naher Zukunft im gesamten Stadtgebiet angeboten werden kann. ps

Weitere Informationen:

Die Gemeindeschwester ist von montags bis donnerstags unter der Rufnummer 0631 365 4087 zu erreichen.

Sprechzeiten in den Stadtteilbüros gibt es zu folgenden Zeiten:

  •  Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedung, Leipziger Str. 152: montags von 10 bis 12 Uhr
  • Innenstadt West, Königstr. 93: dienstags von 10 bis 12 Uhr
  • Grübentälchen, Friedenstr. 118: donnerstags von 13 bis 15 Uhr
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ