Schüler aus China zu Gast am Burggymnasium
Beigeordneter Färber lobt Schüleraustausch

Die Schülergruppe aus Peking beim Besuch in Kaiserslautern vor dem Casimirschloss  | Foto: ps
  • Die Schülergruppe aus Peking beim Besuch in Kaiserslautern vor dem Casimirschloss
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Joachim Färber hat vor wenigen Tagen im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses eine Schülergruppe aus Peking begrüßt. Die 17 Schülerinnen und Schüler der Beijeng Experimental School Peking waren am Burggymnasium zu Gast. Das Austauschprogramm zwischen beiden Schulen findet bereits im siebten Jahr statt.In seiner Begrüßung betonte der Beigeordnete die Bedeutung von internationalen Schüleraustauschprogrammen und bedankte sich bei den begleitenden Lehrerinnen Frau Shi und Frau Cai sowie bei Margherita Schieffer und Sebastian Reimer vom Burggymnasium und der Übersetzerin Frau Zhao, „die alle ihren Teil dazu beitragen, dass diese Partnerschaft auf so soliden Beinen steht“, so Färber. „Internationale Beziehungen sind heute, in unserer globalisierten Welt, wichtiger denn je. Ihr gemeinsames Schulprojekt leistet daher einen wertvollen Beitrag zu einem friedvollen Verständnis“, lobte er. Denn das Verständnis für andere Sprachen und andere Kulturen sei es, das Platz schaffe für einen vorurteilsfreien Umgang, für Freundschaft und Partnerschaft. „Es ist für mich persönlich wichtig, darauf hinzuweisen, dass unsere Demokratie, die Einhaltung von Menschenrechten sowie die Pressefreiheit wichtige Werte und Errungenschaften sind“, betonte der Beigeordnete in seiner Rede. Die Gäste aus China konnten während ihres Aufenthalts in Kaiserslautern Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Fritz-Walter-Stadion oder das Pfalztheater besichtigen und unternahmen Ausflüge nach Heidelberg und Pirmasens. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ