Landesweiter Bewegungsaktionstag
Bewegungsaktionstag bringt alle Generationen in Schwung

Auch das Seniorenheim St. Hedwig beteiligte sich am Bewegungsaktionstag | Foto: Caritas Altenzentrum St. Hedwig
  • Auch das Seniorenheim St. Hedwig beteiligte sich am Bewegungsaktionstag
  • Foto: Caritas Altenzentrum St. Hedwig
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Jung und Alt betätigten sich beim landesweiten Bewegungsaktionstag am 22. September gemeinsam sportlich. Über die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hatten Sportministerium und Bildungsministerium gemeinsam mit der Organisation „The Daily Mile Deutschland“ zur Teilnahme aufgerufen.

26.000 Kinder waren in 306 Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Förderschulen in Bewegung. Es beteiligte sich auch das Seniorenheim St. Hedwig in Kaiserslautern und zeigte damit Außerordentliches: Auch in hohem Alter ist die tägliche Meile oder 15 Minuten Bewegung am Tag möglich. Sie ist sogar sehr wichtig, um Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

Mit sehr viel Freude wurden gemeinsam die Schritte gesammelt. Nach einem Aufwärmen im Sitzen fand der Hauptteil im Stehen und Gehen mit Festhalten an der Stuhllehne statt und zum Ausklang der Stunde wurden Dehn- und Mobilisationsübungen gemacht. Gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, trainieren die Senioren des Seniorenheims St. Hedwig einmal wöchentlich eine Stunde.

Ziel ist es, sich beim Gehen wieder sicherer zu fühlen. Übungen werden wiederholt und auf Bewegungssteinen fixiert, so dass diese eine Erinnerung an das Geübte sind. An diese besondere „The Daily Mile Fit fürs Leben“ erinnert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde. „Die Anregung, sich jeden Tag 15 Minuten zu bewegen oder 1,6 Kilometer zu gehen, ist sehr wichtig für den Alltag von allen, von jung bis hochbetagt“, fasst Jennifer Höning den gelungenen Bewegungsaktionstag zusammen.

„Wir sind froh, dass wir Jennifer Höning für unsere Einrichtung gewinnen konnten, und sind ihr sehr dankbar für ihre fachliche Unterstützung und ihr grenzenloses Engagement“, fasst Adrijana Halnais, Qualitätsmanagementbeauftragte des Caritas Altenzentrum St. Hedwig, zusammen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ