Soforthilfe des Bundes: Erste Auszahlungen vorgenommen
Bis Freitag schon 49.000 Anträge bei der ISB eingegangen

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Rheinland-Pfalz. Wenige Stunden nach Vorliegen der Verwaltungsvorschrift des Bundes für sein Soforthilfeprogramm konnten Soloselbstständige und Kleinbetriebe ihre Anträge bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einreichen – nun werden die ersten Auszahlungen vorgenommen.

„Die Abwicklung der Anträge läuft auf Hochtouren, um den Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmen so schnell wie möglich die nötigen Liquiditätshilfen bereitstellen zu können. Die ersten Auszahlungen wurden heute durch die ISB vorgenommen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Anträge auf Soforthilfe könnten weiterhin bei der ISB gestellt werden. „Die Nachfrage nach den Bundesmitteln ist enorm“, erläutert ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer. Bis Freitag seien 49.000 Anträge eingegangen. Von nächster Woche an sollen die Anträge weitgehend digitalisiert bearbeitet werden, um dem Ansturm gerecht zu werden.

Im Rahmen des Programms erhalten Selbstständige und Unternehmen, die bis zu fünf Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente) beschäftigen, einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 9.000 Euro. Unternehmen, die über fünf und höchstens zehn Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente) beschäftigen, können einen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro beantragen. Ergänzend hierzu können die Anträge für die Darlehen im Landesprogramm „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ über die Hausbanken bei der ISB gestellt werden, mit denen auch Unternehmen bis zu 30 Beschäftigten Liquiditätshilfen erhalten können.

Weitere Informationen zu den Programmen und die Anträge sind auf www.isb.rlp.de sowie unter www.mwvlw.de abrufbar, zudem stehen die Anträge auch auf den Seiten der Kammern zum Download bereit. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ