Erfolgreiche musikalische Förderung
Blockflötenkurse und Jugendbläserklasse im Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Die Kinder können schon die ersten Töne spielen | Foto: Kolpingblasorchster
  • Die Kinder können schon die ersten Töne spielen
  • Foto: Kolpingblasorchster
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kolpingblasorchester Kaiserslautern. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern hat trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Pandemie sein musikalisches Förder- und Ausbildungskonzept für Kinder und Jugendliche ausgebaut.

Seit September 2021 lernen zwölf Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren in der Jugendbläserklasse unter der Leitung von Andreas Vicinus ihr Instrument und machen hervorragende Fortschritte. Mit Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune und Euphonium sind die Kerninstrumente eines Blasorchesters vertreten. Die ersten mehrstimmigen Musikstücke konnten bereits zur Aufführung gebracht werden, unter anderem auf der Landesversammlung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. Seit Februar 2022 erleben 14 Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren in drei Blockflötenkursen unter der Leitung von Mara-Theresa Schwenk musikalische Früherziehung.

Die „Zauberflöten“ können schon die ersten Töne und bald die ersten Lieder auf ihrem Instrument vorspielen. Mit Singen, Spiel, Spaß und Entdeckergeist geht es auf die große Reise durch die Welt der Musik. ps

Weitere Informationen:
www.kolpingblasorchester.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ