Bürger-Büsing-Haus: Hospitalausschuss beschließt Marktanalyse zur Umnutzung
Bürgerversammlung vorerst verschoben

Das Bürger-Büsing-Haus im Stadtteil Erzhütten | Foto: Ralf Vester

Stiftung Städtisches Bürgerhospital Kaiserslautern. Der Hospitalausschuss hat sich am Dienstagnachmittag in einer fast einstündigen Diskussion mit der Zukunft des Bürger-Büsing-Hauses im Ortsbezirk Erzhütten/Wiesenthalerhof befasst. Mehrere Ausschussmitglieder haben dafür plädiert, vor einem Abriss alternative Nutzungen ins Auge zu fassen.
Folgerichtig wurde am Ende der Beschluss gefasst, Mittel für eine Marktanalyse bereitzustellen. Ziel ist die Beauftragung eines Projektentwicklers, der eine Machbarkeitsstudie für verschiedene vom Ausschuss vorgeschlagene Nachnutzungen durchführen soll, inklusive jeweils einer Wirtschaftlichkeitsrechnung. Die Vergabe an den Projektentwickler muss der Hospitalausschuss jedoch wiederum eigens beschließen.
Der Abriss des Bürger-Büsing-Hauses ist quasi Voraussetzung für die Entstehung eines Wohngebietes auf dem Grundstück sowie auf benachbarten Flächen. Ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren („Hahnbrunner Straße – Mühlbergstraße“) hatte der Stadtrat am 28. Oktober auf den Weg gebracht. Zuvor hatten bereits der Bauausschuss sowie der Ortsbeirat Erzhütten/Wiesenthalerhof der Aufstellung eines Bebauungsplanes zugestimmt. Mit dem Beschluss des Hospitalausschusses liegt die Bauleitplanung aber nun vorerst auf Eis. Die bereits für den 22. Januar anberaumte Bürgerversammlung, die Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung im Bebauungsplanverfahren gewesen wäre, wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Der Vorstand der Stiftung Bürgerhospital und Leiter der Sitzung, Oberbürgermeister Klaus Weichel, schätzte die Gesamtdauer einer Marktanalyse, so sie denn vergeben wird, auf etwa sechs bis neun Monate. Weichel warnte in der Sitzung dringend davor, den Aufgabenbereich der Stiftung nicht zu überschreiten. Stiftungszweck ist die Förderung von ausschließlich und unmittelbar mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken für die Altenpflege, Altenhilfe und Jugendhilfe. Die Stiftung könne, so Weichel, weder Bauträgerin noch Betreiberin der vom Ausschuss unter anderem vorgeschlagenen Kindertagesstätte im Bürger-Büsing-Haus sein. Dies sei nicht das Kerngeschäft der Stiftung.
Das ursprünglich als Diabetikerzentrum genutzte Bürger-Büsing-Haus ist seit 2015 im Besitz der Bürgerhospitalstiftung. Die Stiftung erwarb das aus einem Hauptgebäude, einer Turnhalle und einem Nebengebäude bestehenden Ensemble samt Grundstück damals für 1,25 Millionen Euro. Von Juni 2015 bis Ende 2016 waren in dem Gebäude Flüchtlinge untergebracht, seitdem steht es leer. Die Meinungen über den aktuellen baulichen Zustand gingen in der Ausschusssitzung am Dienstag auseinander. Aus Sicht des Referats Gebäudewirtschaft der Verwaltung gilt ein Erhalt als schwierig und sei aus wirtschaftlicher Sicht nicht ratsam. Aktuell produziert das Gebäude ungefähr 25.000 Euro Unterhaltskosten pro Jahr.
Ein Abriss würde nach derzeitiger Kalkulation rund 225.000 Euro kosten, die im Falle der Entwicklung eines Wohngebiets durch den Verkauf der Baugrundstücke aber ebenso refinanziert wären wie der ursprüngliche Kaufpreis. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ