Erweiterung der Technischen Universität
Bürgerversammlung zum geplanten Chemie-Neubau

Foto: Walter

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 21. September 2020, 18:00 Uhr, zu einer Einwohnerversammlung gemäß § 16 GemO im großen Saal der Fruchthalle in Kaiserslautern ein. Auf der Tagesordnung steht die Erweiterung der Technischen Universität Kaiserslautern für den geplanten Chemie-Neubau.  Pandemiebedingt kann mit den entsprechenden Abstandsregelungen Einlass für 137 Personen gewährt werden, davon zwei Plätze für Rollstuhlfahrer. Es stehen 30 Plätze auf der Galerie und 107 Plätze im Saal zur Verfügung. Die Bürgerversammlung wird auch wieder online mit zu verfolgen sein. Der Livestream wird freundlicherweise wieder von der KL.digital GmbH betreut und auf dem städtischen YouTube-Kanal abrufbar sein: https://www.youtube.com/StadtKL.

Zum zeitlichen Ablauf: Um 17 Uhr beginnt der Einlass in die Fruchthalle inklusive Kontaktdatenerfassung am Eingang Ost. Die Plätze im Saal werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet in diesem Zusammenhang herzlich um Rücksichtnahme und verantwortungsvolles Verhalten aller Anwesenden. Bis zum Einnehmen des Platzes ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.Um 18 eröffnet Oberbürgermeister Klaus Weichel die Veranstaltung. Darauf folgen Stellungnahmen der Vertreterinnen und Vertreter der Technischen Universität Kaiserslautern, des Landesbetriebs für Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB), der Bürgerinitiative (BI) Uni/Stadt/Wald-Schutz und der politischen Fraktionen. Dem schließen sich Einwohnerfragen und gegebenenfalls eine Diskussion an. Das abschließende Wort hat Oberbürgermeister Klaus Weichel. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ