Bundestagswahl 2025 / Wahlkreis 208 / VG Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg, Weilerbach. Wahlplakate an jedem Straßenmast, zig Polittalksendungen im Fernsehen, eifriger Haustürwahlkampf – diese vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, stellt die Weichen für die Bundespolitik der nächsten vier Jahre. Dabei scheint es, dass Unsicherheit der Wahlberechtigten, wo sie ihr Kreuz setzen wollen, und ihre Unzufriedenheit mit der Regierung einen Höhepunkt erreicht haben. Über 40.000 Bürger aus den Verbandsgemeinden (VG) Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg und Enkenbach-Alsenborn im Kreis Kaiserslautern sind am Wahlsonntag zum Urnengang aufgerufen.
Sobald die ersten Ergebnisse vorliegen, wird das Wochenblatt sie hier veröffentlichen und regelmäßig aktualisieren.
VG Enkenbach-Alsenborn
Die Verbandsgemeindeverwaltung in Enkenbach-Alsenborn
Bei der Bundestagswahl 2021 hatte die SPD in der VG Enkenbach-Alsenborn mit 31,5 Prozent (Zweitstimme) und 33,5 Prozent (Erststimme) die Nase vorne. Mit 78,8 Prozent lag die Wahlbeteiligung nur unwesentlich höher als 2017.
Endergebnis von Montag, 24. Februar:
CDU 28,1 % (+ 6,2)
AfD 24,8 % (+ 13,2)
SPD 19,5 % (- 12,0)
Grüne 8,2 % (- 1,9)
Die Linke 4,5 % (+ 1,4)
BSW 5,3 % (+ 5,3)
FDP 4,1 % (- 6,5)
Wahlbeteiligung 85,8 %
Zwischenergebnis von 21.55 Uhr (21 von 21 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 28,1 % (+ 6,2)
AfD 24,8 % (+ 13,2)
SPD 19,5 % (- 12,0)
Grüne 8,2 % (- 1,9)
Die Linke 4,5 % (+ 1,4)
BSW 5,3 % (+ 5,3)
FDP 4,1 % (- 6,5)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung 85,8 %
Zwischenergebnis von 20.55 Uhr (19 von 21 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 26,7 % (+ 4,8)
AfD 27,2 % (+ 15,6)
SPD 18,3 % (- 13,2)
Grüne 7,9 % (- 2,2)
Die Linke 4,6 % (+ 1,5)
BSW 5,4 % (+ 5,4)
FDP 4,5 % (- 6,1)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung 67,7 %
Zwischenergebnis von 19.55 Uhr (15 von 21 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 25,5 % (+ 3,6)
AfD 28,2 % (+ 16,6)
SPD 18,2 % (- 13,3)
Grüne 7,9 % (- 2,2)
Die Linke 4,8 % (+ 1,7)
BSW 5,5 % (+ 5,5)
FDP 4,5 % (- 6,1)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung 61,2 %
Zwischenergebnis von 19.25 Uhr (10 von 21 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 23,2 % (+ 1,8)
AfD 32,0 % (+ 20,4)
SPD 16,6 % (- 15,1)
Grüne 8,0 % (- 2,1)
Die Linke 5,3 % (+ 2,2)
BSW 5,6 % (+ 5,6)
FDP 4,3 % (- 6,3)
Sonstige xx,x % (xx)
Zwischenergebnis von 18.55 Uhr:
CDU 19,4 % (- 2,5)
AfD 36,0 % (+ 24,4)
SPD 14,4 % (- 17,1)
Grüne 6,7 % (- 3,4)
Die Linke 6,5 % (+ 3,4)
BSW 7,5 % (+ 7,5)
FDP 3,3 % (- 7,3)
Sonstige xx,x % (xx)
VG Otterbach-Otterberg
Die Verbandsgemeindeverwaltung von Otterbach-Otterberg
In der VG Otterbach-Otterberg nahm die SPD bei der Bundestagswahl 2021 mit 32,4 Prozent (Zweitstimme) und 34,7 Prozent (Erststimme) den Spitzenplatz ein. Die Wahlbeteiligung lag bei 79 Prozent und somit im Vergleich mit 2021 um 0,7 Prozent höher.
Endergebnis von Montag, 24. Februar:
CDU 25,6 % (+ 5,1)
AfD 28,1 % (+ 14,5)
SPD 20,3 % (- 12,1)
Grüne 7,3 % (- 1,6)
Die Linke 5,0 % (+ 1,8)
BSW 4,2 % (+ 4,2)
FDP 3,6 % (- 6,6)
Wahlbeteiligung: 85,9 %
Zwischenergebnis von 19.55 Uhr (32 von 32 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 25,6 % (+ 5,1)
AfD 28,1 % (+ 14,5)
SPD 20,3 % (- 11,1)
Grüne 7,3 % (- 1,6)
Die Linke 5,0 % (+ 1,8)
BSW 4,2 % (+ 4,2)
FDP 3,6 % (- 6,6)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung: 85,9 %
Zwischenergebnis von 19.55 Uhr (32 von 32 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 25,6 % (+ 5,1)
AfD 28,1 % (+ 14,5)
SPD 20,3 % (- 11,1)
Grüne 7,3 % (- 1,6)
Die Linke 5,0 % (+ 1,8)
BSW 4,2 % (+ 4,2)
FDP 3,6 % (- 6,6)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung: 85,9 %
Zwischenergebnis von 19.55 Uhr (23 von 32 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 23,3 % (+ 2,8)
AfD 32,1 % (+ 18,5)
SPD 19,3 % (- 13,1)
Grüne 6,7 % (- 2,2)
Die Linke 4,9 % (+ 1,7)
BSW 4,3 % (+ 4,3)
FDP 3,7 % (- 6,5)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung: 64,3 %
Zwischenergebnis von 19.25 Uhr (15 von 32 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 22,1 % (+ 1,6)
AfD 33,0 % (+ 19,4)
SPD 19,6 % (- 12,8)
Grüne 6,3 % (- 2,6)
Die Linke 4,8 % (+ 1,6)
BSW 4,6 % (+ 4,6)
FDP 3,7 % (- 6,5)
Sonstige xx,x % (xx)
Zwischenergebnis von 18.55 Uhr:
CDU 23,3 % (+ 2,8)
AfD 33,5 % (+ 21,1)
SPD 18,4 % (- 14,0)
Grüne 7,1 % (- 1,8)
Die Linke 4,7 % (+ 1,5)
BSW 4,4 % (+ 4,4)
FDP 2,9 % (- 7,3)
Sonstige xx,x % (xx)
Die SPD nahm bei der Bundestagswahl 2021 in der VG Weilerbach mit 32,8 Prozent (Zweitstimme) und 33,4 Prozent (Erststimme) ebenfalls den ersten Platz ein. Die Wahlbeteiligung lag bei 79,2 Prozent, was 0,4 Prozent mehr entspricht.
Endergebnis von Montag, 24. Februar:
CDU 27,1 % (+ 5,3)
AfD 26,0 % (+ 13,8)
SPD 20,9 % (- 11,9)
Grüne 6,9 % (- 1,7)
Die Linke 4,5 % (+ 0,5)
BSW 5,4 % (5,4)
FDP 3,9 % (- 6,9)
Wahlbeteiligung: 85,4 %
Zwischenergebnis von 21.35 Uhr (18 von 18 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 27,1 % (+ 5,3)
AfD 26,0 % (+ 13,8)
SPD 20,9 % (- 11,9)
Grüne 6,9 % (- 1,7)
Die Linke 4,5 % (+ 0,5)
BSW 5,4 % (5,4)
FDP 3,9 % (- 6,9)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung: 85,4 %
Zwischenergebnis von 19.55 Uhr (17 von 18 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 26,7 % (+ 4,9)
AfD 26,9 % (+ 14,7)
SPD 20,7 % (- 12,1)
Grüne 6,7 % (- 1,9)
Die Linke 4,7 % (+ 0,7)
BSW 5,5 % (5,5)
FDP 3,9 % (- 6,98)
Sonstige xx,x % (xx)
Wahlbeteiligung: 76,2 %
Zwischenergebnis von 19.25 Uhr (10 von 18 Wahlbezirken ausgezählt):
CDU 26,6 % (+ 4,8)
AfD 27,8 % (+ 15,6)
SPD 20,1 % (- 12,7)
Grüne 7,1 % (- 1,5)
Die Linke 4,6 % (+ 0,6)
BSW 5,1 % (5,1)
FDP 4,0 % (- 6,8)
Sonstige xx,x % (xx)
Zwischenergebnis von 18.55 Uhr:
CDU 29,9 % (+ 8,1)
AfD 21,5 % (+ 9,3)
SPD 22,1 % (- 10,7)
Grüne 6,0 % (- 2,6)
Die Linke 3,3 % (+ 0,7)
BSW 6,0 % (6,0)
FDP 5,7 % (- 5,1)
Sonstige xx,x % (xx) lmo
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.