2. Platz beim PUSH-Wettbewerb
BurgGymnasium gewinnt Theaterpaket

Profilbild

Mittwochmorgen, 27. April 2022, 8.45 Uhr: Im größten Stillarbeitsraum des BurgGymnasiums wird es laut – sehr laut!
In dem Saal, in dem normalerweise Klassenarbeiten geschrieben werden, zieht der Theaterschauspieler Lukas Jakob Huber vom ersten Moment an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c in seinen Bann.
Er betritt den Saal und startet ohne jegliche Vorgespräche in medias res. Dabei bezieht er sowohl die Klassenzimmersituation, die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerin Angela Benra mit ein und zieht sofort seine Zuhörerschaft in das Geschehen hinein.
In „diesem“ Klassensaal hatte der Protagonist Jonas als Schüler einen Brief an seinen besten Freund Mo hinter die hochgezogene Filmleinwand geklebt. Schnell ist das Lehrerpult dort hingezerrt, Jonas klettert hinauf und findet seinen Brief, den er vor der Polizei hatte verstecken wollen.
Der eigentliche Empfänger, sein bester Freund Mo, der von Neonazis in Jonas’ Beisein zusammengeschlagen worden war, hatte ihn nie bekommen und so redet sich Jonas vor seinem Publikum von der Seele, was dort schon so lange lastet.
Eindringlich schildert er, wie er langsam aber sicher in die Clique von Rechtsradikalen hineingerät, ohne diese Gesinnung selbst nachvollziehen zu können. Die „Kostprobe“ von gegrölten Songs lässt die Zuhörerschaft zusammenzucken und ist nur ein Beispiel der beeindruckenden Inszenierung von Regisseur Harald Demmer.

Die Klasse 8c des BurgGymnasium hatte das Klassenzimmerstück „Deine Helden – Meine Träume“ im PUSH-Wettbewerb des Pfalztheaters gewonnen.
Nach einem 1. Platz in der letzten Wettbewerbsrunde gab es dieses Mal einen 2. Platz für das BurgGymnasium. Die Klasse 8c hat in vielen digitalen Möglichkeiten wie Podcast, Videotagebuch, Videoclip uvm. das Wettbewerbsthema „It’s your choice!“ umgesetzt. Dabei wurden Aktionen wie „#unteilbar“, „FridaysForFuture“, U 18-Wahl, aber auch negative gesellschaftliche Ausprägungen wie Hate Speech, Mobbing, Rassismus differenziert, selbstkritisch und kreativ präsentiert und in einer umfangreichen Website zusammengefasst.
Außerdem wurden schon während des zweiten Lockdowns für die Schülerzeitung "Perspektive" Artikel geschrieben, die als Mutmachgeschichten, Freizeittipps oder Buchrezensionen den Mitschüler:innen die Coronazeit abwechslungsreicher gestalten sollten.
Natürlich haben Einschränkungen durch die Hygienemaßnahmen die Klasse mancher Möglichkeiten und "choices" beraubt, aber die Schüler:innen haben versucht, das durch ihren Einsatz mit Teamarbeit - sogar mit stundenlangen Meetings bis zum Abend – wettzumachen.
Das erste gewonnene Theaterstück hatte am 3. März im Pfalztheater stattgefunden. Im Stück „Die verlorene Ehre der Katharina Blum - oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“ konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Angela Benra erleben, wie manipulative Medien eine Gewaltspirale in Gang setzen können.
Auch wenn das Stück ein ernstes Thema behandelt, war es dennoch ein Erlebnis, sich noch einmal „in Schale werfen“ und als Ehrengäste gemeinsam im Theater feiern zu können, wenn auch unter sehr strengen Hygienebestimmungen. Beim Umtrunk gab es neben kleinen Geschenken auch die Möglichkeit von allen beteiligten Schauspieler:innen Autogramme zu erhalten.
                                                                                                                                            Angela Benra

Autor:
Simone Busch aus Kaiserslautern
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder
IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Profilbild
RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder
Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder
Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder
Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder
Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder
Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ