„Kaiserslautern on Ice“ ab 22. November in der Veranstaltungshalle der Gartenschau
Cooles Wintervergnügen

Foto: PS

Kaiserslautern. Am 22. November geht es wieder los: Eine der beliebtesten winterlichen Eventlocations für Groß und Klein, die Eisbahn „Kaiserslautern on Ice“, startet in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in ihre neue Saison. Bis 16. Februar 2020 ermöglicht die 800 Quadratmeter Eisfläche wieder allen Freunden des Kufensports – und solchen die es noch werden wollen – glitzerndes Eislaufvergnügen par excellence.
Ob Anfänger oder Profi, von der eleganten Eisprinzessin bis hin zum rasanten Kufenhelden: Bei „Kaiserslautern on Ice“ ist ein cooles Wintervergnügen garantiert. Vor Ort stehen zahlreiche Schlittschuh-Modelle zur Ausleihe bereit. Den Eislauf-Greenhorns stehen natürlich auch wieder die hilfreichen Pinguin-Laufhilfen gegen eine Gebühr zur Verfügung. Wer eigene Schuhe mitbringt, kann sich die gegebenenfalls abgenutzten Kufen gegen einen kleinen Obolus schleifen lassen.
Stammgäste sparen beim Kauf einer 12-er Karte; auch Schulklassen erhalten einen ermäßigten Eintritt. Zusätzlich sind verschiedene Sonderaktionstage vorgesehen sowie Ermäßigungen für Inhaber der Rheinpfalz-Card. Schulklassen, Jugend- und Sportgruppen können sich morgens vormittags Eislaufzeiten reservieren lassen, um beispielsweise einen Wandertag oder die Sportstunde aufs Eis zu verlegen. Gleich am Eröffnungstag lockt die Bahn mit ermäßigten Eintrittspreisen. Nach der offiziellen Eröffnung am 22. November um 18 Uhr können ab 19 Uhr die Eisläuferinnen und Eisläufer zu einem ermäßigten Preis auf die Eisfläche. „Ho-ho-ho“ heißt es am 6. Dezember wieder, wenn sich der Nikolaus aufs Eis wagt. Geburtstagskinder können auch in diesem Jahr ihren Ehrentag „on ice“ verbringen.
Direkt neben der Eisfläche gelegen, bietet das Bistro den perfekten Ort zur Pause. Dort kann man sich bei warmen Getränken und leckeren Snacks die kühlen Finger wärmen, die Füße ausruhen oder sich einfach mal in Ruhe ein paar Tricks von anderen Eisläufern abschauen. ps

Weitere Informationen:
Mehr Infos rund um die Eisbahn, das Veranstaltungsprogramm und die verschiedenen Preise gibt es im Flyer zu „Kaiserslautern on Ice“, der in der Tourist Information sowie verschiedenen Geschäften und Gastronomiebetrieben der Innenstadt ausliegt. Termine und Neuigkeiten werden auch regelmäßig unter www.kl-on-ice.de oder auf der Homepage der Stadt Kaiserslautern www.kaiserslautern.de veröffentlicht. Die telefonische Buchung der Eisfläche kann ab dem 22. November unter der Nummer 0631 7100765 vorgenommen werden. Die Laufzeiten sind täglich von 9 bis 12 Uhr, 13 bis 15 Uhr, 16 bis 18 Uhr sowie 19 bis 21 Uhr. An Freitag- und Samstagabenden kann man seine Kurven bis 22 Uhr drehen. An Heiligabend und Silvester bleibt die Kaiserslauterer Eisbahn geschlossen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ