Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
  • Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 94.526 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 86.959 genesenen Personen sowie die mittlerweile 435 Todesfälle (249 Stadt und 186 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.132 Personen positiv getestet (Stand: 14.10.2022).

Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier.

7-Tage-Inzidenzwert:
Stadt Kaiserslautern: 899,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 958,8 ohne Anerkennung der Streitkräfte
Landkreis Kaiserslautern: 1.270,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 1.477,7 ohne Anerkennung der Streitkräfte
Rheinland-Pfalz: 899,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 907,3 ohne Anerkennung der Streitkräfte

7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz in Rheinland-Pfalz:
14,65 / 100.000 Einwohner

Aufteilung der Corona-Indexfälle (Stand: 14.10.2022):
Stadt Kaiserslautern: 41.407 Personen (+170 gegenüber dem Vortag), 38.467 genesen, 249 Todesfälle = 2.691 aktive Fälle
Landkreis Kaiserslautern: 53.119 Personen (+255 gegenüber dem Vortag), 48.492 genesen, 186 Todesfälle = 4.441 aktive Fälle

Auslastung Intensivbetten (Stand: 14.10.2022):
Stadt Kaiserslautern
Freie Intensivbetten: 5,21 %
Betten gesamt: 96
davon belegt: 91
Betten frei: 5
Covid-19-Fälle aktuell: 7
davon invasiv beatmet: 7
Anteil an belegten Betten: 7,3 %

Landkreis Kaiserslautern
Freie Intensivbetten: 50 %
Betten gesamt: 10
davon belegt: 5
Betten frei: 5
Covid-19-Fälle aktuell: 2
davon invasiv beatmet: 0
Anteil an belegten Betten: 20 %

Rheinland-Pfalz (gesamt)
Covid-19-Fälle aktuell: 107
davon invasiv beatmet: 33

Deutschland (gesamt)
Covid-19-Fälle aktuell: 1.657
davon invasiv beatmet: 487

Die Corona-Zahlen für Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Rheinland-Pfalz um 6.659 gegenüber dem Vortag auf 1.593.692 angestiegen ist. Die Zahl der Todesfälle ist gegenüber der Vorwoche um 44 gestiegen und liegt derzeit bei 6.257. Als genesen gelten inzwischen 1.481.685 Personen. Damit gibt es aktuell 105.750 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der bisher geimpften Personen in Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 3.239.882 Impfungen (78,90 % der Bevölkerung), davon 3.102.123 Zweitimpfungen (75,50 % der Bevölkerung) und 2.601.909 Booster-Impfungen (1x geboostert, 63,40 %), 463.122 Booster-Impfungen (2x geboostert, 11,30 %). rav

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Die Fallzahlen mit Covid-19 in Deutschland (Stand: 14.10.2022, 17 Uhr /Johns Hopkins Universität)
34.539.906 Covid-19-Fälle
151.337 Todesfälle
32.860.000 genesene Personen

Neuinfektionen nach Ländern
Im 7-Tage-Durchschnitt wurden die meisten Neuinfektionen in folgenden Ländern übermittelt:

Deutschland mit 90.387
Frankreich mit 56.762
Italien mit 42.469
Russland mit 17.328
Österreich mit 13.726

Innerhalb der letzten Woche waren die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ("7-Tage-Inzidenz") am höchsten in folgenden Ländern:
Österreich mit 1.077,0
Deutschland mit 760,9
San Marino mit 723,0
Liechtenstein mit 712,1
Slowenien mit 677,0

Länder mit den meisten Infektionen
Die Länder mit den höchsten gemeldeten Infektionen sind derzeit:

Frankreich mit 36.164.814 Infektionen
Deutschland mit 34.517.327 Infektionen
Vereinigtes Königreich mit 23.798.797 Infektionen
Italien mit 22.990.201 Infektionen
Russland mit 20.960.802 Infektionen

Länder mit den meisten Todesfällen
Die meisten COVID-19-induzierten Todesfällen finden sich aktuell in:

Russland mit 380.757 Todesfällen
Vereinigtes Königreich mit 207.948 Todesfällen
Italien mit 177.785 Todesfällen
Frankreich mit 155.806 Todesfällen
Deutschland mit 151.260 Todesfällen

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ