Das St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule verleiht 181 iPads

Foto: Dr. Marco Alt
3Bilder

Nach langer Wartezeit konnte das SFGRS nun endlich alle 181 iPads mit Hülle und Apple Pencil an seine Schülerinnen ausgeben, so dass diese zu Hause effizient am Fernunterricht teilnehmen können. Dafür wurden die Tablets durch die AG Digitalisierung bereits vor Ausgabe an die Mädchen mit allen relevanten Schulapps wie Moodle, Sdui oder WebUntis ausgestattet. Ebenso bietet die Schule bzw. die AG Digitalisierung stetige Betreuung der Schülerinnen und ihrer an. Darüber hinaus stellt das SFGRS jeder Schülerin der Schule einen kostenlosen Microsoft 365 Account zur Verfügung, um Apps wie Word, Excel, PowerPoint und OneNote für den Unterricht verwenden zu können.
Nicht nur dank der Gelder des Sofortausstattungsprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, sondern auch dank der Schwestern, die wieder finanziell in Vorleistung gingen, sowie dank des neuen Trägers, der einen beachtlichen Aufpreis für die original Apple Pencils bezahlt hat, konnten die zahlreichen Leihtablets für die Schülerinnen angeschafft werden.
Auch über den Fernunterricht hinaus können die Leihtablets das digitale Angebot der Schule unterstützen. So werden sie eine sinnvolle Ergänzung der sechs iPad-Koffer sein. Das SFGRS geht schon lange neue Wege bezüglich der Digitalisierung des Unterrichts. Seit bereits 2,5 Jahren besteht der iPad-Pilotkurs des Mathematik-Leistungskurses, der nun dieses Jahr sein Abitur absolvieren wird. Ihm folgen in der MSS 11 gleich zwei Mathematik-Leistungskurse, die nun bereits ein halbes Jahr intensiv mit den Tablets arbeiten. Diese wurden von dem Lions Club, dem Rotary Club Kaiserslautern sowie der Kreissparkasse Kaiserslautern gefördert.

Autor:

Franziska Barlet aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ