Bulgarien präsentierte sich im Pfalzgrafensaal
Delegation der bulgarischen Botschaft zu Gast in Kaiserslautern

Deniz Alkan, Stefan Dimitrov, Klaus Weichel, Plamen Bounzin und Rumen Bonev kurz vor Veranstaltungsbeginn vor dem Casimirschloss  | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Deniz Alkan, Stefan Dimitrov, Klaus Weichel, Plamen Bounzin und Rumen Bonev kurz vor Veranstaltungsbeginn vor dem Casimirschloss
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Sonnige Strände, malerische Berge und eine Jahrtausende alte Geschichte – das ist Bulgarien. Zum 1. Januar hat das faszinierende Land auf dem Balkan die halbjährlich rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Aus diesem Anlass hatte das Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern (EDI) zu einem hochrangig besetzten bulgarischen Abend in den Pfalzgrafensaal eingeladen. Mit dabei war eine Delegation der bulgarischen Botschaft, darunter der stellvertretende Botschafter in Berlin, Plamen Bounzin, der Leiter des Generalkonsulats in Frankfurt, Stefan Dimitrov, sowie Rumen Bonev, Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung des Konsulats. Das Trio wurde bereits im Vorfeld der Veranstaltung von Oberbürgermeister Klaus Weichel empfangen.Bounzin bedankte sich beim OB und beim Leiter des EDI, Gerhard Degen, für die Initiative und die Vorbereitung der Veranstaltung, die eine wunderbare Gelegenheit sei, sich zu präsentieren. Wie der stellvertretende Botschafter betonte, arbeiteten Deutschland und Bulgarien auf vielen Ebenen sehr gut zusammen, nicht nur auf wirtschaftlicher Ebene, sondern etwa auch in Bildung und Kultur. Kaiserslautern leiste dazu, gemeinsam mit seiner bulgarischen Partnerstadt Pleven, einen wichtigen Beitrag. Im Pfalzgrafensaal erläuterte Bounzin sodann die politischen Ziele und Schwerpunkte der EU-Ratspräsidentschaft seines Landes, nämlich die Zukunft Europas und seiner jungen Menschen, wirtschaftliche und sozialen Annäherung und Zusammenhalt in Europa, Sicherheit und Stabilität sowie Digitale Wirtschaft. Von den engen und langjährigen Beziehungen zwischen Pleven und Kaiserslautern berichtete der städtische Beigeordnete Peter Kiefer, der Pleven schon mehrfach als Leiter einer städtischen Delegation besuchte.
Ebenfalls anlässlich des bulgarischen Abends nach Kaiserslautern gekommen war Deniz Alkan, Leiter der Abteilung „Europa und Internationale Beziehungen“ in der Staatskanzlei in Mainz. Alkan überbrachte die Grüße von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Staatssekretärin Heike Raab. In seiner Ansprache warb der Abteilungsleiter für ein Engagement aller Bürgerinnen und Bürger für die europäische Idee. Europa sei weit mehr als nur eine Währungsunion und ein gemeinsamer Wirtschaftsstandort, sondern könne eine weltweite Vorbildfunktion ausüben, wozu jeder einen Teil beitragen könne. Die Ratspräsidentschaft Bulgariens falle, so Alkan, in „schwierige Zeiten“. Das aktuelle Kulturerbejahr biete indes hervorragende Chancen, die gemeinsame europäische Geschichte zu betonen. Rheinland-Pfalz pflege gute Beziehungen zu Bulgarien, etwa auf dem Gebiet der Polizei oder des wissenschaftlichen Austauschs, wobei insbesondere die TU Kaiserslautern eine wichtige Rolle spiele. Der Abteilungsleiter lobte ausdrücklich das Veranstaltungsformat des Europa Direkt Informationszentrums. Seit sechs Jahren lädt das Zentrum im Wechsel der Ratspräsidentschaft zu einem landestypischen Abend ins Casimirschloss ein. Als nächstes sind Österreich (ab 1. Juli 2018) und Rumänien (ab 1. Januar 2019) an der Reihe. Bei den immer bestens besuchten Veranstaltungen erwartet die Besucher jeweils ein Mix aus aktuellen politischen Themen, wissenswerten touristischen Informationen, landestypischer Musik und kulinarischen Spezialitäten. Für die musikalische Untermalung sorgten am Montagabend ein Violintrio um Jana Naydenova Zelenogorska, Chavdar Strahilov Valkov und Sanjar Sapaev aus Pleven, der bulgarischen Partnerstadt Kaiserslauterns.
Aktuell leben rund 900 Personen mit bulgarischer Staatsangehörigkeit in Kaiserslautern, davon rund 200 Studierende. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ