KL: Demenz-KANN-WARTEN
Demenz-IRRWEGE ? Lauschen wir Prof. HÜTHER ..

18Bilder

SALUTOGENESE,   NEURO-PLASTIZITÄT,   KOHÄRENZ  ... 
und die "Dünger-Gießkanne" im Gehirn für neue neuronale Netzwerke ...
eine Reihe "schwerer" Worte -
lassen Sie sich überraschen, welche Hoffnungen dahinter stecken!

Vielleicht finden Sie an den Feiertagen 
ein paar Minuten Zeit für dieses Video
mit  enormer Inspiration zu unseren Gehirnen -
und eine faszinierende Horizont-Erweiterung
für unser Denken ?

Prof. Dr. Gerald Hüther:      https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q

Eine unvergessliche, wegweisende  Perspektive!

Prof. Gerald Hüther ist  NEUROBIOLOGE   (Jahrgang  * 1951)
und hat eine beeindruckende Leichtigkeit im Erläutern
der komplexen Zusammenhänge seines Forschungs-Gebietes:  unserer Gehirne.

https://www.gerald-huether.de/

Wie viel wollen Sie über Ihr Gehirn wissen ?

Einfach mal hinhören!!! 
Und weitersagen!

Wenn wir mehr über  unsere Gehirne wissen,
können wir das Gehirn besser verstehen - unterstützen - trainieren ....

Also:    https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q
Und los geht´s !

Hier einige der fundiert-anregenden Überlegungen von  Prof.  Hüther::
100 Jahre  lang - seit Alois Alzheimer - nahm man an,
das Gehirn (ebenso wie der Körper) würde im Alter
einfach "Verschleiß-Erscheinungen" zeigen  -  wie eine Maschine.

Und wie eine Maschine würde das Gehirn
notwendigerweise nach und nach  "kaputt gehen".

Prof- G. Hüther:   https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q

Allerdings:   Körper und  Organe sind ständig in Erneuerungs-Prozessen :
sie ersetzen täglich alte Zellen und regenerieren sich selbst.
So sind wir Menschen (und Tiere)  nach 6 Monaten
ein neuer "Satz Zellen" -  wie "runderneuert" .

Ein Gehirn ist eben KEINE Maschine!
Unsere Gehirne sind  wach und lebendig!
Unsere Gehirne sind aktiv  -  und sie können "umbauen" und alternative Wege nutzen ...

Fakt ist wohl, dass bei  DemenzBetroffenen  im Gehirn
"Leer-Räume"  sichtbar sind.

ABER:  seit der  umfangreichen, jahrzehntelangen (!)  NONNENSTUDIE   (Ergebnissse vor ca. 20 Jahren!!) -
stellen sich Fragen wie:

-   "Wie kann es sein, dass einige der Nonnen in den jährlichen Untersuchungen
keinerlei Demenz-Auffälligkeiten zeigten,
obschon  nach ihrem Tode   beim Sezieren ihrer Gehirne
eben diese "Leer-Räume"  überraschenderweise  dennoch sichtbar wurden  ....??"

-   Brauchen wir neue Denk-Ansätze in Sachen Demenz?
-   Waren wir auf der "falschen Spur"  mit unseren alten Annahmen über Demenz?
-   Und warum können die derzeit gängigen Medikamente für Demenz  NICHT heilen?

Seit etwa 20 Jahren entwickeln sich

neue Perspektiven in den Annahmen zu Demenz -

und daraus entstehen neue Handlungs-  und Prognose-Chancen.

Lassen Sie sich das anschaulich erklären von Prof. Hüther
in diesem gemütlichen INTERVIEW;
auch mit  dem DemenzBetroffenen  Georg Jungkamp-Streese
(Dipl. Volkswirt / Manager),
der Erstaunliches aus seinem Berufsleben berichtet,
und mit dessen Frau,  Jutta Streese,  die ein Aktivierungs-Konzept
entlang seiner Interessen 
  zusammengebaut hat ...

Prof. G. Hüther:     https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q

[b]

Prof. Gerald Hüther:
Irrwege in der Demenz-Forschung

[/b]https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q

Wir wünschen viel Freude beim Zuhören!!!
Genießen Sie die [b]positiven Perspektiven -

staunen Sie über die neuen Optionen!

[/b]
 
 

 Hier ein paar Stichworte aus Prof. Hüthers Überlegungen:

SALUTOGENESE: Heilkräfte (er)kennen und fördern
 
"Dünger-Gießkanne" im Gehirn, sobald das Gehirn positive Lösungen erfaßt!!
Neue neuronale Netzwerke entstehen!
>>>  Das ist die NEURO-PLASTIZITÄT des Gehirns.
 

 
KOHÄRENZ-GEFÜHLE:   man fühlt sich gut.      "Alles stinmmt"
>> als stärkende Basis für Gesundheit und Heilen.

Das ist ein Zustand geringsten Energie-Verbrauchs  für´s Gehirn. Balance.
"AHA! Soooo geht das richtig!"
>>>  Das wieder führt zur    Neubildung von neuen neuronalen Kontakten...
 
 
PROBLEM =     In-Kohärenz
LÖSUNG    = Kohärenz-Gefühl
 
 
[b]Ein Gefühl innerer Kohärenz bedeutet:

"Das kriegen wir auch noch hin!"

[/b]
 

 
Drei SALUTOGENETISCHE Grundregeln:
1) "VERSTEHEN, was da los ist!"
2) GESTALTEN können / TUN können macht stark.
3) SINNVOLL
>>> daraus ergibt sich das Kohärenz-Gefühl / die innere Sicherheit.
 

 
GRUNDBEDÜRFNISSE des Menschen:
1) ZUGEHÖRIGKEIT
2) In seiner Einzigartigkeit gesehen werden wollen.
NICHT  zum OBJEKT der Absichten anderer gemacht werden wollen !!!
 
 
 
Minute 20 im Video: REGENERATIONSFÄHIGKEIT des Gehirns
(KEIN bloßer Abbau  im Gehirn !
                                              Häufiger UMBAU  im Gehirn !!!)
 
Prof. Gerald Hüther:         https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q
 

*************************************************************
Und hier noch ein weiteres spannendes Video:
Prof. Gerald  HÜTHER: 
"Wer nichts unternimmt, verliert seine Lebendigkeit."
https://www.youtube.com/watch?v=EPusBDzUDog

*************************************************************

Wir wünschen allen Familien in der  HÄUSLICHEN  Pflege mit Demenz
sowie all unseren wunderbaren freundlichen Helfern und Unterstützern

ein Frohes Weihnachtsfest 2022  und ein
gesegnetes, gesundes und friedliches 
NEUES JAHR 2023.

Elisabeth Weber  und Familie.
Initiative:  Demenz-KANN-WARTEN
Fotos:       Elisabeth Weber
Email:       chancen 2022@gmx.de

DANKE    für all Ihre freundlichen Rückmeldungen !

Und ich möchte alle Leserinnen und Leser dieses Artikels von Herzen bitten,
dieses Video von Prof. Hüther aktiv weiterzuleiten
an Familien mit DemenzBetroffenen
,

weil wir sie damit ermutigen können auf ihrem "bunten" Weg durch die kommenden Jahre.

Denn es gibt moderne, positive Anregungen --
und wir sollten sie kennen und nutzen.

Prof. G. Hüther:          https://www.youtube.com/watch?v=U4mJVWenT4Q

DANKE.

Autor:

ELISABETH WEBER aus Enkenbach-Alsenborn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ