Aktion gegen Missstände am Tag der Pflegenden
„Der Pflege geht die Luft aus“

Mit einer besonderen Aktion wird heute am Internationalen Tag der Pflegenden auf die Missstände im Bereich Pflege aufmerksam | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Mit einer besonderen Aktion wird heute am Internationalen Tag der Pflegenden auf die Missstände im Bereich Pflege aufmerksam
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. „Der Pflege geht die Luft aus“ – unter diesem Motto lassen Pflegende des Westpfalz-Klinikums am heutigen Mittwoch, 12. Mai, um 12.05 Uhr auf dem Klinikumsgelände Luftballons steigen. Sie beteiligen sich damit an einer länderübergreifenden Aktion des Aktionsbündnisses „Walk of Care“, der Bundespflegekammer und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zum Internationalen Tag der Pflegenden.

„Ziel der Aktion ist es, auf die prekäre Situation in der professionellen Pflege aufmerksam zu machen“, sagt Andrea Bergsträßer, Pflegedirektorin am Westpfalz-Klinikum und Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. „Außerdem wollen wir auf schnelle und vor allem deutliche Verbesserungen drängen.“

Seit mehr als einem Jahr steht der Kampf gegen die Corona-Pandemie und ihre Folgen im Zentrum des gesellschaftlichen Handelns. Die ohnehin strapazierten Strukturen des Gesundheitswesens tragen hierbei die Hauptlast. Die professionelle Pflege steht als eine der wesentlichen Säulen der Versorgung vor einem Kollaps, der in vielen Bereichen strukturell bedingt ist.

„Wenn wir die Versorgung der Gesellschaft mit guter Pflege auch nachhaltig sicherstellen wollen, müssen wir hier endlich für mehr Entlastung und eine konsequente Weiterentwicklung sorgen“, sagt Andrea Bergsträßer. Denn: „Der Pflege geht buchstäblich die Luft aus. Das geht alle etwas an.“

Der Tag der Pflegenden, der jährlich am 12. Mai stattfindet, erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Sie trug wesentlich dazu bei, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlich geachteten und anerkannten Berufsweg für Frauen entwickelte.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ