Der Zinker: Kriminalkomödie der Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Kriminalkomödie der Theater-AG / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com
  • Kriminalkomödie der Theater-AG / Symbolbild
  • Foto: sirawut/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Die Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums präsentiert in diesem Sommer „Der Zinker“. Die Aufführungen am Freitag, 5. Juli, Montag, 8. Juli und Mittwoch, 10. Juli, beginnen jeweils um 19.30 Uhr, und finden in der Aula statt. Karten gibt es ab Dienstag, 2. Juli, im Sekretariat, Telefonnummer: 0631 3653030.

Beim „Zinker“ handelt es sich um einen Kriminalstoff, der im Rahmen der Edgar-Wallace-Verfilmungen 1963 in Deutschland in die Kinos kam. Bei unserer Adaption handelt es sich um eine Kriminalkomödie, die stilistische Züge der Comedia dell' Arte trägt.

Zum Inhalt:

Seit Jahren treibt der „Zinker“ in der Londoner Unterwelt sein Unwesen. Immer wenn dort gestohlene Ware verhehlert werden soll, meldet er sich, um diese zu Tiefstpreisen an sich zu reißen. Falls die Diebe auf sein Angebot nicht eingehen, „verzinkt“ (verrät) er diese bei Scotland Yard. Larry Greame, ein aktenkundiger Krimineller, hat dem Unbekannten eine Falle gestellt und kennt darum seine Identität. Kurz bevor er den „Zinker“ verraten kann, wird er ermordet. Inspektor Elfords Spur führt zu Mrs. Friedmann, der Besitzerin eines Antiquitätenladens, und deren Geschäftsführer Frank Sutton. Auch der Reporter Joshua Harras und der sich als Butler ausgebende Mr. Tillman interessieren sich für den Fall.

Die Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, unter der Leitung von Iris Beyer und Holger Munderloh, freut sich auf zahlreiche Besucher.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ