Umweltsünder werden zur Kasse gebeten
Deutlich höhere Bußgelder fällig

Eine weggeworfene Kippe kostet künftig 50 bis 250 Euro | Foto: Bernfried Schnell / Pixabay
  • Eine weggeworfene Kippe kostet künftig 50 bis 250 Euro
  • Foto: Bernfried Schnell / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Dass das illegale Entsorgen von Hausmüll in Wald und Flur saftige Geldbußen nach sich ziehen kann, ist wohl den meisten bewusst. Seit dem vergangenen Herbst gilt ein verschärfter Bußgeldkatalog nun beispielsweise auch für das Wegschnippen von Zigarettenkippen oder das Ausspucken von Kaugummis auf die Straße. Hierauf macht jetzt das Ordnungsamt der Stadt aufmerksam, das neben der Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen auch das achtlose Wegwerfen von Abfällen in Straßen und Parkanlagen kontrolliert. So können ein fallen gelassener Zigarettenstummel oder ausgespuckter Kaugummi den Verursacher nun über ein Bußgeld von 50 bis 250 Euro teuer zu stehen kommen. Auch das einfache Wegwerfen von Glasflaschen wird inzwischen mit 100 bis 800 Euro geahndet.

Zurückzuführen sind diese Erhöhungen auf die Anpassung des Bußgeldkataloges durch die rheinland-pfälzische Landesregierung im Oktober 2020, die auch die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes und damit der Abfallentsorgung änderte. Die bisher zu zahlenden Bußgeldbeträge, für weggeworfenen Kaugummi und Zigarettenkippen zwischen 10,23 und 25,56 Euro sowie bei Glasflaschen von 20,45 bis 102,26 Euro, stammten noch aus der Zeit der Euroumstellung.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ