Europa Direkt Informationszentrum bietet attraktives Veranstaltungsprogramm
Die Europäische Union hautnah erleben

Kaiserslautern. Über aktuelle europäische Themen informieren, Fragen beantworten und Förderberatungen anbieten: Das sind die Aufgaben des Europa Direkt Informationszentrums (EDI), das für den gesamten Südteil von Rheinland-Pfalz als Schnittstelle zwischen Bürger und EU fungiert. Seit zehn Jahren besteht die Einrichtung der Europäischen Kommission im Lautrer Rathaus nun schon – und bietet auch in diesem Jahr wieder viele Informations- und Veranstaltungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zu ganz verschiedenen Themen.

„Das Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern ist ein wertvoller Beitrag zur internationalen Ausrichtung der Stadt“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel. Kaiserslautern verstehe sich als weltoffene Stadt im Herzen Europas und übernehme deshalb auch weiterhin mit großer Freude die Aufgabe, die Europäische Union den Bürgerinnen und Bürgern der Region näherzubringen. „Die Aktionen im ersten Halbjahr konzentrieren sich auf die Europawahl, die am 26. Mai stattfinden wird“, so Weichel weiter. Das EDI werbe dabei in überparteilicher Weise für eine hohe Wahlbeteiligung und für die Wahl pro-europäischer Parteien. „Die Errungenschaften der europäischen Integration stehen auf dem Spiel. Deshalb ist es wichtig, dass die europafreundlich eingestellten Menschen erkennen, dass Europa am Scheideweg steht und ihr Wahlrecht auch ausüben“, wirbt das Stadtoberhaupt für eine hohe Wahlbeteiligung.
Wie bereits in den Vorjahren ist es dem EDI erneut gelungen, für die Veranstaltungen zahlreiche hochkarätige Europaexperten zu gewinnen und ein attraktives Begleitprogramm zu gestalten. Los geht es am Mittwoch, dem 20. Februar um 18 Uhr in der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden mit einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Donnersbergkreis. Thema sind die Bedeutung und die Besonderheiten der Europawahl. Als Referent wird Jochen Kubosch, ein namhafter Europaexperte, der schon in hervorgehobenen Funktionen für die Europäische Kommission und für das Europäische Parlament gearbeitet hat, erwartet. Daneben wird das europäische Förderprogramm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ vorgestellt. Hier geht es zum Beispiel um die Förderung von Bürgerbegegnungen europäischer Partnergemeinden, von Vereinen und den schulischen Austausch.
Die Europawahl steht auch am 14. März, um 18 Uhr, in der Otterberger Stadthalle im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadt Otterberg und der VG Otterbach-Otterberg. Und ebenso am nächsten Tag, dem 15. März, ebenfalls ab 18 Uhr, im Saal Kaiser in Mackenbach, bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Gemeinde und der VG Weilerbach. In der Heimat der Wandermusikanten werden Helmut Engelhardt und Martin Haberer unter dem Motto „Wandermusikanten und Europa“ durch mehrere Beiträge zum Gelingen des Abends beitragen.
Am 22. März ist das EDI dann am Alzeyer Elisabeth-Langgässer-Gymnasium, seines Zeichens Europaschule, zu Gast, um sich mit Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen europäischen Themen auszutauschen. Erneut um die Europawahl geht es am Samstag, 6. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus von Weilerbach. Bei der gemeinsamen Veranstaltung mit der Gemeinde Weilerbach und der Verbandsgemeinde Weilerbach wird auch die Musikgruppe „Vis-à-Vis“ mit ihrem Europaprogramm auftreten.
Im Europamonat Mai stehen wieder die beliebte Bürgerrundfahrt (Donnerstag, 9. Mai, 9 bis 13 Uhr) unter dem Motto „Europa in Kaiserslautern entdecken“ und der Europaaktionstag (Samstag, 11. Mai) in der Fußgängerzone auf dem Programm. Anlässlich des Europatags wird es außerdem einen Festvortrag einer prominenten Persönlichkeit geben sowie einen Workshop mit Schülerinnen und Schülern aus Kaiserslautern und den europäischen Partnerstädten, an dem auch das EDI mitwirkt.
Eine letzte Einstimmung zur Europawahl folgt dann am Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr im Bürgerhaus von Reichenbach-Steegen. In der gemeinsamen Veranstaltung mit der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde Weilerbach werden Elena Gerasimova und Vladimir Gerasimov und der örtliche Musikverein für eine attraktive musikalische Begleitung sorgen. Als prominenter Europaexperte hat Otto Schmuck zugesagt. Der frühere Leiter der Europaabteilung und der Brüsseler Vertretung der Landesregierung ist auch ein hochrangiger Repräsentant der Europa-Union.
Am Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr, geht es zum Abschluss der ersten Jahreshälfte im Pfalzgrafensaal um die Republik Rumänien. Die EU-Ratspräsidentschaft dieses faszinierenden Landes bietet den Anlass für eine kurzweilige Veranstaltung mit vielen Informationen, kulturellen Beiträgen und kulinarischen Kostproben. Der rumänische Botschafter in Berlin wird zu diesem Event erwartet. Nach der Sommerpause wird es unter anderem „Europafrühstücke“ mit den neugewählten Europaabgeordneten sowie grenzüberschreitende Bürgerdialoge zur Zukunft Europas geben. Die genauen Termine dazu werden noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Angesichts der großen Nachfrage und teilweise begrenzten Platzkapazitäten wird jedoch eine Reservierung empfohlen. ps

Kontakt:

Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 3651120
Fax: 0631 3651129
E-Mail: europa@kaiserslautern.de
http://www3.kaiserslautern.de/wb/
www.facebook.com/europedirectKL.de

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ