Lautrer Advent
Digitaler Adventskalender gestartet

Bürgermeisterin Beate Kimmel scannt das erste Türchen des digitalen Adventskalenders | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Bürgermeisterin Beate Kimmel scannt das erste Türchen des digitalen Adventskalenders
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. An 24 herrlich geschmückten Tannen hängen sie, die QR-Codes des digitalen Adventskalenders der Stadt Kaiserslautern und warten jeden Tag darauf, geöffnet zu werden. Los geht es heute mit dem ersten Türchen, dessen QR-Code sich an der Tanne am Altenhof versteckt und mit dem Smartphone gescannt werden kann. Bürgermeisterin Beate Kimmel sendet dort weihnachtliche Grüße und hat auch eine kleine Überraschung im Gepäck.

Sie verrät das erste Lösungswort, mit dem man am Gewinnspiel des digitalen Adventskalenders teilnehmen und einen von vielen attraktiven Preisen gewinnen kann. „Ich freue mich so sehr, über diese kreative Idee des städtischen Veranstaltungsbüros, einen digitalen Adventskalender zu schaffen“, so die Bürgermeisterin. Es sei eine schöne Alternative, sich gegenseitig die Adventszeit etwas besinnlicher zu gestalten und wenn schon nicht persönlich, dann wenigstens digital herzliche Weihnachtsgrüße zu übermitteln.

Morgen geht es dann mit dem nächsten Türchen weiter, für das wieder der QR-Code des Tages gescannt werden kann. „Die Tannen sind in der ganzen Innenstadt verteilt, auch in der Mühlstraße und Eisenbahnstraße“, berichtet Alexander Heß vom Projektbüro für Städtische Veranstaltungen. Und täglich scannen lohnt sich: „Auch hinter vielen weiteren Türchen gibt es neben kreativen Weihnachtsgrüßen noch die ein oder andere Überraschung, bei der man etwas gewinnen kann“, verrät Heß. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ