Rund 200 Kinder und Jugendliche kommen nach Kaiserslautern
Diözesaner Chortag der Pueri Cantores

Kaiserslautern. Am Samstag, 10. November, werden sich rund 200 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Chortag der Pueri Cantores in Kaiserslautern treffen. In dem vor 20 Jahren gegründeten Diözesanverband der Pueri Cantores im Bistum Speyer gruppieren sich 21 Mitgliedschöre mit mehreren hundert jungen Sängerinnen und Sängern.
Zum Leitbild der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Vereinigung der kirchlichen Knabenchöre, Mädchenchöre, Kinderchöre und Scholen gehört, dass Kinder und Jugendliche bei regionalen, überregionalen und internationalen Treffen zum Lob Gottes singen und mit ihrem Gesang den Frieden in die Welt tragen.
Am diesjährigen Chortag in Kaiserslautern nehmen die Singschule St. Hildegard aus St Ingbert, die Singschule Herxheim, die Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern, die Capella Michaelis Ludwigshafen, die Junge Kantorei Schifferstadt, die Singschule St. Medardus Mutterstadt sowie der Mädchenchor am Dom zu Speyer und die Speyerer Domsingknaben teil.
Nach einer gemeinsamen Probe werden die teilnehmenden Chöre mit Pfarrer Martin Olf in der Kirche St. Maria in Kaiserslautern einen Gottesdienst feiern.
In diesem Gottesdienst, der um 18 Uhr beginnt, werden Ordinariumsgesänge aus der „Christchurch Mass“ von Malcom Archer sowie weitere Gesänge von Klaus Wallrath, Christian Heiß und Georg Friedrich Händel erklingen. An der Orgel werden die jungen Sängerinnen und Sänger von Domorganist und Diözesankirchenmusikdirektor Markus Eichenlaub begleitet. Die musikalische Gesamtleitung hat der Dekanatskantor und langjährige Vorsitzende des Diözesanverbandes Speyer Georg Treuheit.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich zur Mitfeier des Gottesdienstes in der katholischen Kirche St. Maria eingeladen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird die große Chorgemeinschaft mit Laternen in den Farben der Pueri Cantores in das Pfarrzentrum ziehen und dort zum Fest des Hl. Martin ein passendes Abschlusslied singen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ