Westpfalz-Klinikum GmbH übernimmt Schule für Physiotherapie
Ein Beruf, der Zukunft hat

Das Westpfalz-Klinikum hat am 1. Oktober die Trägerschaft der Schule für Physiotherapie in Kaiserslautern übernommen  Foto: ps
  • Das Westpfalz-Klinikum hat am 1. Oktober die Trägerschaft der Schule für Physiotherapie in Kaiserslautern übernommen Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH hat am 1. Oktober die Trägerschaft der Schule für Physiotherapie in der Stiftswaldstraße 60 in Kaiserslautern übernommen. Anfang November wird Schulleiterin Susanne Schreiber 27 neue Schüler begrüßen, die hier ihre Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen. „Wir freuen uns über jeden, der sich für eine Ausbildung bei uns entschieden hat“, sagt die Schulleiterin.
Die Ausbildung in Kaiserslautern ist seit diesem Schuljahr schulgeldfrei. „Unser Ziel ist es, die Physiotherapeuten-Ausbildung attraktiver zu machen und dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, sagt Michael Marschall, Geschäftsbereichsleiter Organisation und Kommunikation am Westpfalz-Klinikum. „Denn Physiotherapeuten werden dringend gebraucht, der Bedarf steigt stetig.“
Aufgrund der demografischen Entwicklung sei die Physiotherapie für die gesundheitliche Versorgung der Menschen sehr wichtig.
Bei der Ausbildung an der Physiotherapie-Schule Kaiserslautern handelt es sich um eine dreijährige Vollzeit-Ausbildung, die jährlich im November beginnt. Eine Besonderheit ist, dass der Unterricht modular aufgebaut ist. Angeboten werden Module wie Chirurgie, Pädiatrie oder Neurologie, die anschaulich in Theorie und Praxis an Patientenbeispielen unterrichtet werden. „Wir unterrichten fachübergreifend und vermitteln dadurch schon in der Ausbildung Kompetenzen, die später im Job gefragt sind“, erläutert Schreiber. Ab dem dritten Semester arbeiten die Schüler halbtags im Westpfalz-Klinikum mit.
„Physiotherapeut ist ein Beruf, der Zukunft hat“, sagt die Schulleiterin. „Es gibt keine arbeitslosen Physiotherapeuten.“ Das Einsatzspektrum für Physiotherapeuten ist groß und vielfältig. Tätigkeitsfelder sind zum Beispiel Praxen, Krankenhäuser oder Kur- und Rehabilitationseinrichtungen sowie der Fitness- und Sportbereich. Auch die Anerkennung des Berufes sei gestiegen und steige weiter, so Schreiber. Das zeige sich zum Beispiel an der Vergütung der Leistungen durch die Krankenkassen, die in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen habe.
Um die Zahl der Auszubildenden zu steigern, versucht die Landesregierung Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und den Krankenhausträgern, immer mehr Physiotherapieschulen in den Ausbildungsstättenplan aufzunehmen, der Teil des Landeskrankenhausplans ist. Dadurch ist die Ausbildung schulgeldfrei, da die Krankenkassen die Ausbildungskosten refinanzieren.
Die Physiotherapie-Schule Kaiserslautern nimmt bereits ab Anfang 2019 Bewerbungen für die Ausbildung ab November 2019 entgegen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ