Nachruf für Herbert Erb
Ein leidenschaftlicher Pfaffianer nimmt Abschied

Herbert Erb bei einem Besuch des Pfaff Areals 2013 | Foto: Stephanie Walter
  • Herbert Erb bei einem Besuch des Pfaff Areals 2013
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter 

Kaiserslautern. Es gibt Menschen, die stecken an, mit ihrer Begeisterung, ihrem Wissen, ihrem Blick fürs Detail. Ein solcher Mensch war Herbert Erb. Der ehemalige Hauptabteilungsleiter der Firma Pfaff hat am 20. Januar 2023 im Alter von 93 Jahren Abschied genommen. Zurück bleiben seine Erinnerungen an insgesamt 50 Jahre in einem Traditionsunternehmen, das Kaiserslautern in der Welt bekannt gemacht hat und dessen Geschichte die Stadt bis heute prägt.

"Mein Weg ist bestimmt von meiner Ausbildung", hatte Erb einmal gesagt. Dieser Weg begann im April 1944, als auch Kaiserslautern unter den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs zu leiden hatte. Daher hatte er auch nie die Möglichkeit, das Ingenieurstipendium anzutreten, das er sich als einer der zwei Besten der Gesellenprüfung seines Jahrgangs eigentlich verdient gehabt hätte. Die Firma brauchte das Geld dringend, um Arbeitsplätze für Kriegsrückkehrer zur Verfügung zu stellen und so führte ihn sein Weg in die Montage, in den Bereich Spezialmaschinen.

Nachdem er zwölf Jahre lang als Mechaniker in unterschiedlichen Abteilungen gewirkt hatte, wurde er 1966 zum Abteilungsleiter und 1971 schließlich zum Hauptabteilungsleiter ernannt. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählten unter anderem die Nähmaschinenentwicklung und -konstruktion. Sein unbändiges Interesse für die Maschinen, an denen er arbeitete und seine schnelle Auffassungsgabe sorgten dafür, dass Erb sich in der Firma schnell einen Namen machte und diese auch nach Außen während seiner Dienstreisen repräsentierte. Durch diese Reisen, etwa nach Dänemark oder Italien, hat er sich nicht nur den Respekt für seine Arbeit verdient, sondern auch viele Freunde gewonnen und dabei Gäste aus aller Welt bei sich Zuhause begrüßt. Besonders stolz war Erb darauf, bei der Entstehung und Vermarktung des Fadenabschneiders dabei gewesen zu sein, der heute Standard in jeder Maschine ist.

50 Jahre und mehr als 10.000 Arbeitstage - das sind beeindruckende Zahlen, die es so heute wohl nicht mehr gibt. Herbert Erbs Lebensweg war eng mit der Geschichte der Firma Pfaff, mit deren Höhen und Tiefen verbunden und geprägt von unbändiger Neugier, aber auch von Fleiß und Bescheidenheit. Zeit seines Lebens hat Herbert Erb nie die Leidenschaft für seine Arbeit verloren, dabei hatte er eine besondere Gabe dafür, die Geschichte der Firma Pfaff mit seinen Erzählungen zum Leben zu erwecken und seine Begeisterung zu teilen. So lebt er weiter, als Teil der Geschichte der Firma Pfaff und durch die Vermittlung seines Wissens und seines Lebensweges.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ