SWK installiert weitere Trinkwasserspender
Ein vierter ist bereits in Planung

Nach dem ersten öffentlichen Trinkwasserspender in der Innenstadt, haben SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Ende Juli zwei weitere Wasserspender in Betrieb genommen. Die Standorte befinden sich im Stadtpark und am Betzenberg, in der Nähe des Bürgerbüros. | Foto: SWK
  • Nach dem ersten öffentlichen Trinkwasserspender in der Innenstadt, haben SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Ende Juli zwei weitere Wasserspender in Betrieb genommen. Die Standorte befinden sich im Stadtpark und am Betzenberg, in der Nähe des Bürgerbüros.
  • Foto: SWK
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Nach dem ersten öffentlichen Trinkwasserspender in der Innenstadt, haben SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Ende Juli zwei weitere Wasserspender in Betrieb genommen. Die Standorte befinden sich im Stadtpark und am Betzenberg, in der Nähe des Bürgerbüros. 

Anlässlich des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung in den Sommermonaten, sollen sich die Bürger auch unterwegs mit ausreichend Flüssigkeit versorgen können. Nicht nur während eines Besuches in der Innenstadt, sondern auch bei einem Spaziergang im Stadtpark oder auf dem Betzenberg kann man jetzt kostenlos qualitativ hochwertiges Trinkwasser genießen.

„Wir wollen Gutes für die Bürger der Stadt Kaiserslautern und für die Region leisten. Unser Wasser zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Gerade bei den aktuellen Temperaturen ist unser Trinkwasser der Durstlöscher Nummer eins“, betont Markus Vollmer, Vorstandsmitglied der SWK Stadtwerke Kaiserslautern. 

Wie bereits beim ersten Trinkwasserspender, hat sich SWK auch bei den neuen Standorten für Edelstahl-Säulen entschieden, die sich harmonisch ins Stadtbild einfügen. Ein vierter öffentlicher Trinkwasserspender ist bereits in Planung. Die Stadt Kaiserslautern wird diesen gemeinsam mit SWK in der Stadtmitte am neuen Busbahnhof installieren. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ