Ada-Lovelace-Projekt an der RPTU
Einblick in Technik und Naturwissenschaften - Ada-Lovelace-Projekt an der RPTU

Einblick in Technik  und Naturwissenschaften - Ada-Lovelace-Projekt an der RPTU | Foto: Kristin Hätterich
  • Einblick in Technik und Naturwissenschaften - Ada-Lovelace-Projekt an der RPTU
  • Foto: Kristin Hätterich
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Kaiserslautern. Vom Montag, 3. bis Freitag, 7. Juli richtet das Ada-Lovelace-Projekt an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau eine MINT-Akademie aus. Dabei stehen die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) im Fokus. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die noch unschlüssig sind, wie es nach dem Abitur weitergehen soll. Bei der MINT-Akademie an der RPTU in Kaiserslautern stehen unter anderem Workshops und Laborführungen auf dem Programm. Insgesamt gibt es 20 Plätze. Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 22. Juni. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich.
An fünf aufeinanderfolgenden Tagen erhalten die Teilnehmerinnen Einblick in Studium, Forschung und Unialltag. Sie lernen verschiedene Studiengänge aus den Bereichen Raum- und Umweltplanung, Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Chemie sowie Informatik kennen.
In Workshops können sie zudem selbst experimentieren und Aufgaben lösen. Außerdem lernen sie unterschiedliche Labore bei Führungen kennen. Dabei werden sie von Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes begleitet, die den Teilnehmerinnen auch Einblicke in den Studienalltag geben können.
Das Ada-Lovelace-Projekt möchte Mädchen und jungen Frauen für Berufe in Naturwissenschaft und Technik gewinnen. Es wird aktuell durch zwei rheinland-pfälzische Landesministerien, das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert.hät/red
Weitere Informationen:

Telefonisch unter: 0631 2052588 oder per E-Mail an: adalovelace@projects.rptu.de Anmeldung unter: www.ada-lovelace.de/alp-veranstaltungen/

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ