Beate Kimmel neue Oberbürgermeisterin
Eine „Wohlfühlstadt für alle“

Zwei, die sich verstehen: die neue Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und ihr Vorgänger Klaus Weichel   | Foto: Monika Klein
4Bilder
  • Zwei, die sich verstehen: die neue Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und ihr Vorgänger Klaus Weichel
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Von Monika Klein

Kaiserslautern. Es war ein feierlicher Abend mit viel Lob und viel Dank, aber auch mit deutlichen Aussagen, kritischen Blicken in die Gegenwart und Wünschen an die Zukunft. Am Montag übergab der Noch-Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern, Klaus Weichel (SPD), die Amtsgeschäfte an seine Parteikollegin Beate Kimmel. Zu Gast war auch Innenminister Michael Ebling.

Etwa 250 Gäste, darunter prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, waren in die Fruchthalle gekommen, um den Wechsel an Kaiserslauterns Spitze im Rahmen einer außerordentlichen Stadtratssitzung zu verfolgen.
Dieser Tag sei der wichtigste in ihrem Berufsleben, sagte Kimmel, nachdem Weichel ihr Urkunde und Amtskette übergeben hatte. „Ich sichere meine Unterstützung zum Wohle der Stadt vollumfänglich zu“, unterstrich sie und hob die Bedeutung von Gemeinschaft und eines Miteinanders hervor. „Kaiserslautern ist eine großartige Stadt“, befand die 55-Jährige. Sie nannte Beispiele wie den herausragenden Wissenschaftsstandort, die spannende Gründerszene, den erfolgreichen Mittelstand und eine vielfältige, bunte und lebendige Kulturszene und die Lage am Rande des Biosphärenreservats Pfälzerwald.

Beate Kimmel | Foto: Monika Klein
  • Beate Kimmel
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Aber: „Eines kann Kaiserslautern gar nicht: selbstbewusst sein“, so Kimmel. Sie wolle eine Kultur des Selbstbewusstseins schaffen, die Leute mit ihrer Liebe zur Stadt anstecken und mitnehmen und die interkommunale Zusammenarbeit aufleben lassen. Es sei ihr Bestreben, die Lebensbedingungen der Bürger zu vereinfachen und die Kommunen – Kimmel sprach von einem „Leidensdruck“ – zu stärken. „Wir fühlen uns regelrecht gedemütigt, wenn uns jeder Handlungsspielraum fehlt.“
Sie wolle den „Erfolgsfaktor Mensch“ zum Wohle der Bürger nutzen und die Arbeit für Verwaltungen erleichtern. „Wir müssen das Schubladen- und Kirchturmdenken überwinden“, unterstrich sie. Den 100.000 Bürgern wolle sie Chancen aufzeigen und Halt geben. „Ich bin voller Tatendrang, mutig, entschlossen und entscheidungsfreudig voranzugehen, auf dass Kaiserslautern eine Wohlfühlstadt für alle wird.“
In seiner Abschiedsrede hob Weichel die Bedeutung des Miteinanders von Rat und Verwaltung hervor. „Es geht nur gemeinsam und nicht gegeneinander.“ Er ging auf die Fülle der Aufgaben und Herausforderungen einer Stadt ein und hielt fest: „Kommunen müssen funktionieren. Sie sind systemrelevant. Dazu sind aber auch ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen nötig.“
Gleichzeitig sei die Erwartungshaltung der Bürger gewachsen und soziale Medien würden kleine Fehler ausschlachten. Das führe zu einer Absicherungsmentalität unter den Mitarbeitern und das dürfe nicht sein, konstatierte der Noch-OB. Es sei eine Sehnsucht da nach einfacheren Erklärungen, die vom Populismus ausgenutzt werde. „Vertrauen muss erarbeitet werden. Geschlossenheit lässt dann auch keine Lücke mehr für spaltenden Populismus im Rat.“ Mit Blick auf seine Nachfolgerin sagte er, dass Beate Kimmel all die nötigen Kompetenzen mitbringe.

Zwei, die sich verstehen: die neue Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und ihr Vorgänger Klaus Weichel   | Foto: Monika Klein
  • Zwei, die sich verstehen: die neue Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und ihr Vorgänger Klaus Weichel
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kimmel hatte zuvor einen kurzen Abriss über Weichels Vita gegeben und schloss mit dem Satz: „Er hat das Zeug gehabt, dieser Stadt vorzustehen.“ Mit der Übergabe der Urkunde und einer herzlichen Umarmung verabschiedete sie ihn in den Ruhestand ab 1. September.

Michael Ebling | Foto: Monika Klein
  • Michael Ebling
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Innenminister Michael Ebling (SPD) war in Vertretung von Ministerpräsidenten Malu Dreyer erschienen. Sie ließ mitteilen, dass sie sich sehr freue, dass erstmals eine Frau an der Spitze der Stadt Kaiserslautern stehen werde. „Beate Kimmel ist zielstrebig und hat Freude am Gestalten. Der soziale Zusammenhalt und der Dialog mit den Menschen sind ihr wichtig. Sie bringt genau die richtigen Erfahrungen und Eigenschaften mit, um die Zukunft von Kaiserslautern weiter voranzubringen.“ Gleichzeitig dankte sie Weichel für sein 16-jähriges Wirken als OB. „Beate Kimmel kann auf vielen Projekten aufbauen, die ihr Vorgänger vorangebracht hat.“
Ebling ging in seiner Rede unter anderem darauf ein, dass Weichel sich für die Neuansiedlung von Firmen eingesetzt habe, um Arbeitsplätze zu schaffen und Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu generieren. „Ihm ist es gelungen, Kaiserslautern auf einen guten Konsolidierungspfad zu setzen.“ [lmo]

Stehender Applaus für Klaus Weichel aus den Zuschauerreihen | Foto: Monika Klein
  • Stehender Applaus für Klaus Weichel aus den Zuschauerreihen
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein
Zwei, die sich verstehen: die neue Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und ihr Vorgänger Klaus Weichel   | Foto: Monika Klein
Beate Kimmel | Foto: Monika Klein
Michael Ebling | Foto: Monika Klein
Stehender Applaus für Klaus Weichel aus den Zuschauerreihen | Foto: Monika Klein
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ