Endgültiges Ergebnis der Bezirkstagswahl: Sieben Parteien und eine Wählergruppe ziehen ins Pfälzer Parlament ein

Einsicht in die Wahlniederschriften: Beisitzer und Beisitzerinnen prüfen die Unterlagen | Foto: Bezirksverband Pfalz
2Bilder
  • Einsicht in die Wahlniederschriften: Beisitzer und Beisitzerinnen prüfen die Unterlagen
  • Foto: Bezirksverband Pfalz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. „Nachdem die Beisitzer die Gelegenheit hatten, die Wahlniederschriften zu prüfen, bitte ich Sie, mit Ihrer Unterschrift das amtliche Endergebnis zu bestätigen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, der zugleich Wahlleiter des Bezirksverbands Pfalz ist, am Ende der Sitzung des Bezirkswahlausschusses. Es weicht nur unwesentlich vom vorläufigen Wahlergebnis ab. So erzielte die CDU 28,5 Prozent der Stimmen (2019 waren es 29,0 Prozent), die SPD 18,8 Prozent (23,4 Prozent), die AfD 17,4 Prozent (12,3 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 9,6 Prozent (16,0 Prozent), die FWG 9,5 Prozent (9,2 Prozent), BSW 7,0 Prozent, die FDP 3,8 Prozent (6,1 Prozent) und die Tierschutzpartei 3,8 Prozent der Stimmen; die Linken, die 1,7 Prozent (4 Prozent) erzielten, sind im Bezirkstag Pfalz nicht mehr vertreten. Entsprechend sieht die Sitzverteilung der 29 Abgeordneten aus allen Teilen der Pfalz in den kommenden fünf Jahren aus: Die CDU erhält acht Sitze (gegenüber acht Sitzen in der zurückliegenden Wahlperiode), die SPD sechs Sitze (sieben Sitze), die AfD fünf Sitze (drei Sitze), Bündnis 90/Die Grünen drei Sitze (fünf Sitze), die FWG drei Sitze (drei Sitze), BSW zwei Sitze, die FDP einen Sitz (zwei Sitze) und die Tierschutzpartei einen Sitz; die Linken hatten bislang einen Sitz. Die Wahlbeteiligung der 1,03 Millionen Wahlberechtigten lag bei 66,9 Prozent (gegenüber 64,1 Prozent im Jahr 2019).

Von der CDU wurden Hans-Ulrich Ihlenfeld (Haßloch), Christina Rauch (Zweibrücken), Dr. Bernhard Matheis (Pirmasens), Dr. Susanne Ganster (Erfweiler), Marcus Klein (Steinwenden), Dr. Wilhelma Metzler (Ludwigshafen), Dietmar Seefeldt (Offenbach an der Queich) und Angelique Kapper (Frankenthal) in den Bezirkstag Pfalz gewählt. Für die SPD sitzen Dr. Klaus Weichel (Kaiserslautern), Ingeborg Sabin (Limburgerhof), Manfred Geis (Bad Dürkheim), Petra Busch (Merzalben), Michael Cullmann (Rockenhausen) und Pia Bockhorn (Waldmohr) im pfälzischen Parlament. Die AfD entsenden Kurt Wolfgang Kräher (Bad Dürkheim), Eugen Ziegler (Niederhorbach), Albert Breininger (Germersheim), Dr. Stefan Scheil (Neuhofen) und Wolfgang Payarolla (Essingen), die Grünen Irmgard Münch-Weinmann (Speyer), Dr. Felix Schmidt (Zweibrücken) und Waltraud Blarr (Neustadt an der Weinstraße), die Freie Wählergruppe Marc Weigel (Neustadt an der Weinstraße), Heike Rung-Braun (Friedelsheim) und Peter Kiefer (Peter Kiefer), BSW Peter Kalmes (Clausen) und David Schwarzendahl (Frankenthal), die FDP Petra Dick-Walther (Bad Dürkheim) und die Tierschutzpartei Manuela Baker-Kriebel (Höhfröschen). Von den 29 Mitgliedern sind zwölf weiblich; zwölf gelangen erstmals ins Pfälzer Parlament. Der neue Bezirkstag Pfalz konstituiert sich in öffentlicher Sitzung am Freitag, 6. September, 10 Uhr, auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt, um seinen Vorsitzenden und dessen beiden Stellvertreter sowie die Mitglieder der einzelnen Ausschüsse zu wählen.red

Einsicht in die Wahlniederschriften: Beisitzer und Beisitzerinnen prüfen die Unterlagen | Foto: Bezirksverband Pfalz
Geprüft von der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz: die Niederschriften der Stimmbezirke zur Bezirkstagswahl, versammelt in rund 35 Ordnern | Foto: Bezirksverband Pfalz
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ