ASG-Laufteam erfolgreich beim Pirmasenser Pfälzerwald-Marathon
Endlich wieder laufen!

Das Laufteam des Albert-Schweitzer-Gymnasiums | Foto: ASG

Albert-Schweitzer-Gymnasium. Das Laufen hat am Albert-Schweitzer-Gymnasium eine lange Tradition. 2019 fand für die gesamte Schulgemeinschaft der 21. Waldlauftag statt, seit vielen Jahren starten vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler beim Citylauf in Kaiserslautern, und auch beim Mainz-Marathon ist das ASG seit 2005 immer mit mehreren Staffeln, bestehend aus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen, bei dem Halbmarathon – Staffelwettbewerb für Schulen, vertreten.

Der Pirmasenser Pfälzerwald–Marathon bildet traditionsgemäß den Abschluss des Laufjahres, hier dürfen aufgrund der Schwierigkeit und der Länge der Strecke nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die älter als 16 Jahre sind. Das ASG-Laufteam besteht also aus einer Vielzahl von laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, es steht jedem offen und alle, die das ASG bei einem der offiziellen Wettbewerbe vertreten haben, erinnern sich gerne an die ein oder andere Veranstaltung.
Corona hat nun in den letzten beiden Jahren einen Strich durch die sonst so erfolgreichen Laufveranstaltungen gemacht. Sehr zum Leidwesen der laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler fanden kein Mainz-Marathon, kein Waldlauftag, kein Citylauf und auch kein Pfälzerwald–Marathon statt.

Nach zwei Jahren „Abstinenz“ von der Laufbühne hat das ASG mit drei Staffeln, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der MSS 12 und 13, am 12. September am Pirmasenser Pfälzerwald-Marathon in der Kategorie der Marathonstaffel teilgenommen. Die Teilstrecken sind dabei 7.5 km, 11.5 km, 12.6 und 10.5 km lang und insgesamt müssen 660 Höhenmeter überwunden werden.

In diesem Jahr nahmen insgesamt 14 Staffeln teil und die ASG-Staffeln konnten sehr gute Erfolge vorweisen. Die Staffel mit Startläuferin Sophia Schmidt, Julius Staudt, Frederic Liggesmeyer und Max Dietenhöfer als Schlussläufer (alle MSS 13) kam als erste Staffel in einer hervorragenden Zeit von 3:13,11 Stunden ins Ziel und gewann somit den Marathonstaffel–Wettbewerb.

Auf den siebten Platz kam, in einer Zeit von 3:39,57 Stunden, die Staffel mit Hannah Bächle, Ahmed Karlidag, Hagen Balzulat und Niklas Wagner (alle MSS 12), und die Staffel mit Emilia Sachs (MSS 13), Kathrin Willger (MSS 13), Mathias Spang (MSS 12) und Paul Höfli (MSS 13) belegte in der Zeit von 3:50,23 Stunden den neunten Rang.

Alle Läuferinnen und Läufer freuen sich schon jetzt darauf, im kommenden Jahr hoffentlich noch weitere Erfolge feiern zu können. Die nächste Gelegenheit bietet sich spätestens am 8. Oktober. Dann endet die Eintragungspflicht für die lauffreudigste Schule in Rheinland-Pfalz, einem vom Ministerium ausgeschriebenen Wettbewerb, bei dem sich alle Schulen aus Rheinland-Pfalz anmelden konnten. Gesucht wird die Schule, die bis zum 8. Oktober die meisten Kilometer erlaufen hat. Und natürlich ist das ASG mit einer Vielzahl von Klassen und Kursen dabei und hofft auf eine stattliche Kilometeranzahl. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ