Gespräch mit Manuela Polaszczyk
Erfahrungen mit der DDR-Diktatur

TUK. Am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr lädt „CampusKultur“, eine zentrale Einrichtung der TU Kaiserslautern, in Gebäude 86, Raum 104 (Davenportplatz 12, ehemaliger Supermarkt) zu einem Gespräch mit DDR-Zeitzeugin Manuela Polaszczyk ein.
Manuela Polaszczyk musste nach missglückter Flucht aus der DDR 15 Monate im berüchtigten Frauengefängnis Hoheneck Folter, Misshandlung, Zwangsarbeit und Schikane erleiden. Nach der Wende erfährt sie, dass ihr Vater und ihre Stiefmutter jahrelang als Inoffizielle Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit gegen Geld Informationen über sie weitergegeben haben. Im Gespräch mit „CampusKultur“-Geschäftsführerin Ulrike Annecke beschreibt die DDR-Zeitzeugin ihre Erfahrungen mit der DDR-Diktatur.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind willkommen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ