Kulturlivestream aus der Fruchthalle startet wieder
Erfolgreiches Format findet seine Fortsetzung

Christoph und Julia Jung | Foto: Jung
  • Christoph und Julia Jung
  • Foto: Jung
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Aufgrund des großen Erfolges im Frühjahr und der aktuellen Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns beginnt das Referat Kultur ab Dienstag, 15. Dezember, mit neuen Kulturlivestream-Programmen. Diese werden wieder Dienstag bis Freitag sowie zu weiteren ausgewählten Terminen mit regionalen Musikerinnen und Musikern von 17 bis 18 Uhr live aus der Fruchthalle übertragen.

Technisch wird das Projekt erneut von "Unser Lautern – herzlich digital", der städtischen Gesellschaft "KL.digital", unterstützt und auf deren Kanälen unter "herzlich digital" auf YouTube und Facebook übertragen. "So kann Kultur in dieser Zeit der Beschränkungen zumindest in digitaler Form genossen werden", betont Dr. Christoph Dammann, Leiter des Referats Kultur der Stadt und Initiator. Zudem werde der Kulturlivestream freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit bezahlter Auftritte bieten und die kulturelle Vielfalt sichtbar machen. "Zu Beginn des Teil-Lockdowns hatten wir noch die Hoffnung, bald wieder mit Publikum spielen zu können", erläutert Dr. Dammann, doch sei die Realität nun eine andere, und dem müsse man Rechnung tragen.

Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit, zu spenden. Eine Übertragung über verschiedene Offene Kanäle wird voraussichtlich ebenfalls kurzfristig umgesetzt. „Die kommende Weihnachtszeit, aber auch die Zeit danach wird geprägt sein von Abstrichen und Verzicht. Hier digital mit Kultur eine Lücke zu füllen, war schon im April eine gute Lösung. Daher sind wir sehr gerne wieder dabei, unsere Kulturschaffenden aus der Region zu unterstützen und auch dem Publikum neue (digitale) Wege zur Kultur zu erschließen“, sagt der Geschäftsführer von "KL.digital", Dr. Martin Verlage.

Zur Premiere am Dienstag gibt es gleich ein besonderes Programm, mit dem die in der Szene gut bekannte Lautrer Sängerin Julia Jung zugleich ihren Geburtstag feiert. Unter dem Titel "PONY & KLEID // Minimal Vaudeville Beat" singt sie schöne, skurrile und bewegende Lieder über Leben und Tod, Liebe, Rausch und Revolution. In ungewöhnlicher Instrumentierung (Stimme, Akkordeon, Drums, Bass) interpretieren die Musiker zeitlose Songs von Beatles bis Nirvana. Unterstützt werden Djulia (Julia Jung, Gesang und Akkordeon) und Kao-Li (Christoph Jung an den Drums) diesmal von Jorge Cerez (Jörg Kirsch am Kontrabass).

Weitere Programmpunkte werden präsentiert von dem Gitarristen Michael Halberstadt, der Cellistin Tatjana Wassiljewa, den musikalischen Zwillingen Bernhard und Roland Vanecek sowie dem Jazz-Pianisten Benedikt ter Braak gemeinsam mit der klassischen Pianistin Sachiko Furuhata. Weitere Programm-Highlights sind außerdem mit Stephan Flesch am 21. Dezember, mit Shakti und Mathias Paqué am 29. Dezember und den "Untieren" mit einem Jahresrückblick der besonderen Art, Arbeitstitel "Dinner for three", am 30. Dezember.

"Hier sind in kurzer Zeit einige sehr schöne Programme zusammengekommen, die unser Publikum erfreuen können und den Künstlerinnen und Künstlern helfen werden", zeigt sich Kulturdezernentin Beate Kimmel zufrieden mit den verschiedenen Initiativen, die innerhalb kurzer Zeit entstanden sind und die Kraft von Kreativität auch in dieser schwierigen Zeit unter Beweis stellen. Gleichzeitig werde man weiter an Konzepten arbeiten, um mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen die Fruchthalle, das Stadtmuseum und die Kammgarn sofort, wenn möglich, wieder für das Publikum zu öffnen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ