OpenStage/Mic an Scarletts Musikschule
Erster OpenStage Abend in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule

6Bilder

Heute findet der OpenStage/Mic Abend in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt.
Beginn ist 19 Uhr in der Eisenbahnstr. 61. Der Eintritt ist frei.

Johannes, frischer Schulabsolvent mit großer Begeisterung an klassischer Klaviermusik. Die Frage nach wie lange er Klavier spielt, lässt jeden nur staunen.
Ja, er spielt gerade mal etwas mehr als 2 Jahre. Er hat bereits einige Konzerte und Wettbewerbe erfolgreich absolviert.
Er ist nicht nur an dem spielerischen interessiert sonder auch sehr an dem theoretischen Hintergrundwissen.
Unter anderem findet er seine Motivation in der Erfüllung seiner persönlichen musikalischen Ansprüchen.
Zu seinem Repertoire gehören zum Beispiel Pathétique von Beethoven oder Liebestraum von Lizt.
Er wird am Freitagabend virtuose Klavierstücke vortragen.

Gabriele, die andere Seite der geschäftstüchtigen Businessfrau. Stillstand kennt Sie nicht.
Sie sucht immer neue Projekte und so kam Sie 2019 zu Scarletts Musikschulchor, wo Sie heute auch im Chorvorstand tätig ist.
Der erste Auftritt war für Sie bei dem Fest der Klänge im Steinbruch.
Durch das Chorsingen entdeckte Sie für sich das Solo-Singen und bildet sich seither an Scarletts Musikschule im Gesangsunterricht weiter.
Sie verbindet mit dem Singen mehr als nur das pure Singen, für Sie ist es ein willkommener Ausgleich neben ihrem Beruf. Das Musizieren gibt ihr persönlich viel zurück.
Von guter Laune nach einem stressigen Tag bis zur einer guten Dosis an Entspannung.
Zahlreiche Chor-, und Soloauftritte kann sie inzwischen verbuchen. Der letzte Soloauftritt war bei der langen Nacht der Kultur in der Fruchthalle.

Christina, in Kaiserslautern angekommen, war Sie auf der Suche nach einem Hobby nur für sich, in dem Sie sich frei nach ihren Bedürfnissen entfalten kann.
Dieses hat sie im Gesang gefunden. Und wieder einmal der Beweis, Musik machen bewegt in jedem etwas und darüber hinaus lernt man tolle neue Menschen kennen.
Christina liebt es beim Singen abschalten zu können.
Im Alter von 9 Jahren bis Jugendliche spielte Sie mit großer Leidenschaft Klarinette. Vorerst musste die Musik ihrer Leidenschaft dem Tanzen weichen.
In ihrer Schulzeit sang Sie mehrere Jahre im Schulchor. 2022 sollte es wieder soweit sein, back to the Music. Sie fing mit ihre neuem Hobby, dem Gesangsunterricht, an. Mit der Begeisterung am Singen trat Sie auch dem Musikschulchor bei.

Leon, im Kindesalter den Weg zur Musik entdeckt. Angefangen hat er mit dem Keyboardspielen, bis in der Jugend die Gitarre her musste,was er bis heute noch spielt.
Vor etwa 3 Jahren begann er auch mit dem Gesangsunterricht an Scarletts Musikschule.
In der Kombination Gitarre und Gesang zeigte er bereits oft sein Können bei verschieden Konzerten und Veranstaltungen. Eine weitere Begeisterung findet er in dem Aufnehmen von Songs und deren Bearbeitung.
Sein letzter Soloauftritt war bei der Langen Nacht der Kultur.
Neben seinem Studium und Masterarbeit, engagiert er sich auch ehrenamtlich im Musikschulchor und ist auch als Chorvorstand tätig.

Stephie, Musik spielte schon immer in ihrem Leben eine Rolle. Die ersten Berührungen erlebte Sie mit ihrem Vater und bei der musikalischen Früherziehung.
Der Ehrgeiz packte Sie beim Jammen auf der Gitarre mit einer Freundin. Diese Leidenschaft begleitet Sie nun seit ca. 10 Jahren.
Mit der Zeit kam dann auch noch zu dem Gitarrenspielen der Gesang dazu.
Wie heißt es so schön, unverhofft kommt oft. An einem Couch-Konzert „Musik für Kaiserslautern“ hatte sie ihr Coming Out. Ihr Freund überredete Sie spontan ihr Können zu zeigen.
Mit dieser spontanen Aktion überraschte Sie alle Freunde, die bis dahin nicht wussten, dass Sie überhaupt Musik macht. Sie gehörte zu den klassischen an die Wand-,Zimmerspieler.
Nun kann sie bereits einige erfolgreiche Auftritte verbuchen, wie zum Beispiel bei der Langen Nacht der Kultur und Festival „Laut(r)er Kunst.
An diesem Abend wird Sie 2 eigene Songs präsentieren.

Clenda, Musik gehört für sie seit Klein auf zu ihrem Leben. Die ersten Weichen wurden mit der musikalischen Früherziehung gestellt. Inzwischen singt sie bereits seit 15 Jahren.
Sie ist für alle Musikrichtungen offen, auch wenn sie gesteht, klassische Musik ist nicht so ihr Ding.
Das Jammen in geselliger Runde und dabei das Repertoire erweitern ist genau ihr‘s. Sie gehört zu den über den Tellerrand Schauern und daher probiert sie auch gern neues aus.
Sie kommt nicht aus Kaiserslautern und nimmt gerne den Fahrtweg auf sich um am OpenStage Abend dabei zu sein. Musik kennt keine Grenzen.
Diesen Freitag werden wir Sie in der Kombo mit Florian zuhören bekommen.

Florian, und die Gitarre an seiner Seite, die ihn ein Großteils seines Lebens begleitet. Anfangs war es für ihn nur ein rumklimpern. Hätte man ihm vor 20 Jahren gesagt, was er heute schon erreicht hat und wie viel Freude es ihm bereitet, er hätte es nicht geglaubt. Die Musik hat für ihn inzwischen einen besonderen Platz und Verbindung. 2018 kam Florian wieder nach Kaiserslautern City zurück. Dies war der Startschuss von nur „rumklimpern“ zu ernsthaft Musikrepertoire mit dem richtigen Equipment zu erarbeiten. Im Zuge dessen wollte er auch seine Stimme mit dem Gesangsunterricht an Scarletts Musikschule weiterbilden.
Florian, stets ein Lächeln und stets gut gelaunt, interpretiert peppige Songs gleichermaßen seines Naturell sehr gefühlvoll, aber auch ebenso andächtige Songs mit Tiefgang.
Musik die mit Instrumenten gespielt wird und wo die Gitarre die erste Geige spielt, gehört zu seinen Favoriten. Neben privaten Auftritten, war sein letzter Auftritt auf der OpenStage von der Uni Kaiserslautern.

Sophie, gab es ein Tag an dem sie keine Musik hört oder macht? Wir würden nein sagen. Der Klassiker, die erste Musikerfahrung erlebte Sie mit der Blockflöte. Im Alter von 10 Jahren entdeckte Sie die Klarinette für sich und später als Jugendliche erhielt Sie Gesangsunterricht.
Bei so einem großen musikalischen Interesse und Talent durfte sie in dem Schulchor nicht fehlen, in dem Sie mehrere Schuljahre tätig war. Die ersten Jahre war Sie im Jugendorchester im Musikverein Bellheim, später im aktiven Musikorchester Bellheim.
Im Chorkreis munkelt man, dass sie ein Liederlexikon ist. Oft singt Sie bei verschiedenen und für manchen unbekannte Musiktitel die Text einfach mit.
Neben ihrem Studium, spielt sie weiterhin in dem Musikverein und engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in dem Chor von Scarletts Musikschule.
Ihr Gesangs-Repertoire erstreckt sich in die verschiedensten Genres. Sie liebt die Herausforderung, daher verwundert es nicht, dass sie mit ihrem Talent zahlreiche anspruchsvolle Gesangssoli verbuchen kann.

Scarletts Musikschulchor wird auch an diesem Abend zu hören sein. Der Chor konnte bereits zahlreiche Auftritte, wie zum Beispiel zuletzt bei der langen Nacht der Kultur oder beim Fest der Klänge verbuchen, aber auch im Fernseh auf dem Kanal RTL.

Es gab noch eine kurzfristige Nachmeldung, darum können wir leider nicht ausführlich berichten.
Velvet wird mit ihrer Akustikgitarre zwei Gesangsbeiträge vortragen.

Der Abend wird auf seine Weise einzigartig werden, wir freuen uns auf unsere erste OpenStage/Mic.

Autor:

Scarletts Musikschule aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ