114 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erster Todesfall in Kaiserslautern

Symbolfoto | Foto: Pixabay
2Bilder

Kaiserslautern. Stand Samstag, 28. März, 17 Uhr, sind insgesamt 114 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 53 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist heute leider verstorben.

Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern:
VG Bruchmühlbach-Miesau: 1
VG Enkenbach-Alsenborn: 20
VG Landstuhl: 15
VG Otterbach-Otterberg: 11
VG Ramstein-Miesenbach: 5
VG Weilerbach: 9

Die Zahlen für ganz Rheinland-Pfalz:
Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums gibt es 2.357 bestätigte Corona-Fälle in Rheinland-Pfalz. Das sind 256 mehr als noch am Tag zuvor (+12,2 Prozent). Inzwischen sind zwölf Todesfälle im Zuge der neuen Lungenkrankheit bestätigt. Die meisten Infektionen gibt es im Kreis Mayen-Koblenz mit 214 bestätigten Fällen. Auch im Kreis Bad Dürkheim (146), in Mainz (144) sowie im Westerwaldkreis (124) sind die Zahlen der nachweislich Infizierten weiterhin vergleichsweise hoch.

Trotz des Bilderbuchwetters halten sich die Menschen in Rheinland-Pfalz offenbar weitgehend an das Kontaktverbot in der Corona-Krise. Zwar waren laut Polizei viele Spaziergänger, Jogger und Radfahrer unterwegs, aber bislang seien keine größeren Ansammlungen verzeichnet worden. Seien mehr als zwei Menschen auf engem Raum draußen, handele es sich um Familien. rav/ps

Die Fallzahlen mit COVID-19-Fällen in Deutschland (Stand: 28.03., 10.10 Uhr):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html

Symbolfoto | Foto: Pixabay
Foto: Gesundheitsamt Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ