Einsiedlerhof
Erstes reines Stadtteilangebot der VHS im Bürgerhaus Einsiedlerhof

Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
2Bilder

Christina Kadel, die Ortsvorsteherin vom Einsiedlerhof, hat sich von der Volkshochschule ein Stadtteilangebot gewünscht, um den Bewohner*innen vom Einsiedlerhof ein wohnortnahes Bildungsangebot anbieten zu können. Ab 28. Mai starten im Bürgerhaus die ersten Kurse. Die VHS Kaiserslautern reagiert damit auf den steigenden Bedarf an wohnortnahen Bildungsangeboten und fördert die Bildung und Gemeinschaft in diesem Stadtteil.
Auf der Internetseite der VHS sind die ersten Angebote in einer eigenen Rubrik zusammengefasst: https://www.vhs-kaiserslautern.de/kurse/angebote-im-stadtteil-einsiedlerhof
Es handelt sich um einen Englisch Refresherkurs, um auch mit den amerikanischen Nachbarn besser kommunizieren zu können. Gesundheits-und Fitnessangebote wie Ausgleichsgymnastik, Stretching und Sanfte Tanzfitness. Zudem gibt es einen Selbstverteidigungskurs für Frauen, der auf Deutsch und Englisch angeboten wird. Michael Staudt, der Direktor der VHS Kaiserslautern, freut sich: „Mit dem neuen Stadtteilangebot setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung wohnortnaher Bildung und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft im Einsiedlerhof bei. Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger das Angebot nutzen und davon profitieren.“ Die Ortsvorsteherin Christina Kadel ergänzt: „Die VHS bietet mit ihrem neuen Programm eine großartige Möglichkeit für die Bewohner vom Einsiedlerhof, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, ohne weit fahren zu müssen. Das fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Stadtteil.“

Fotos: copyright VHS und Adobe Stock lizensiert

Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
Autor:
Michael Staudt aus Kaiserslautern
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ