Lieferengpass beim Impfstoff
Erstimpfungen im Impfzentrum Kaiserslautern um drei Wochen verlegt

Impfzentrum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der Lieferengpass beim Impfstoff gegen das SARS-2-Corona-Virus hat auch Auswirkungen auf Kaiserslautern. Wie Landes-Impfkoordinator Dr. Alexander Wilhelm gestern mitteilte, kann das Land Rheinland-Pfalz bis Mitte Februar fast 30.000 Dosen weniger ausliefern als erwartet. Für die Impfzentren wurde daher landesweit festgelegt, dass alle Erstimpfungen ab dem 27. Januar storniert und um drei Wochen nach hinten verlegt werden. Das bedeutet, dass ab dem 27. Januar auch im Impfzentrum Kaiserslautern für drei Wochen nur Zweitimpfungen der Personen durchgeführt werden, die ihre erste Impfdosis bereits erhalten haben. Da die Terminvergabe vollständig vom Land koordiniert wird, werden alle Betroffenen auch vom Land persönlich benachrichtigt.

Was die vom DRK koordinierten mobilen Impfteams anbelangt, so werden alle Zweitimpfungen in den Altersheimen nun um eine Woche nach hinten verlegt. Die aktuelle Auslastung des Impfzentrums Kaiserslautern liegt bei ungefähr 200 Impfungen pro Tag. Wie angekündigt, stand seit Anfang letzter Woche mehr Impfstoff zur Verfügung als noch an den beiden Eröffnungstagen (7./8. Januar). Insgesamt konnten daher bis einschließlich 19. Januar 2190 Impfungen durchgeführt werden.

Bislang läuft der Betrieb reibungslos. Die Resonanz der Impflinge auf die Abläufe ist bis dato sehr gut. Viele haben sich bereits im Vorfeld gut informiert und haben daher vor Ort nur wenig zusätzlichen Aufklärungsbedarf. Verbleibende Individuelle Fragen können im laufenden Prozess beantwortet werden. Nachgebessert wurde inzwischen die Beschilderung des Impfzentrums und der Parkplätze. Außerdem wurde die Zahl der Rollstühle und Liegen erhöht, um Menschen, die nicht mehr gut zu fuß sind, noch besser zu unterstützen. Die Vergabe der Impftermine erfolgt zentral über das Land Rheinland-Pfalz, entweder telefonisch über die Telefonnummer 0800 / 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ