Gemeinsam für Kompetenz im Standesamt
Fachtagung in Koblenz

Die neu gewählten Vorstände mit Beate Anefeld (zweite von links)  Foto: Ps
  • Die neu gewählten Vorstände mit Beate Anefeld (zweite von links) Foto: Ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Am 18. Juni fand die Fachtagung und Mitgliederversammlung des Fachverbands der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Landes Rheinland-Pfalz e.V. in Koblenz statt. Darüber hinaus feierte der Fachverband, der aktuell 806 Mitglieder zählt, sein 70-jähriges Bestehen.
Die Leiterin des Standesamts Kaiserslautern, Beate Anefeld, die dem Vorstand seit 2002 angehört, wurde bei der turnusmäßigen Wahl erneut als Vorstandsmitglied bestätigt.
Der Fachverband hat sich die Aus- und Fortbildung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten zum Ziel gesetzt und führt im Auftrag des Ministeriums des Innern und für Sport Schulungsveranstaltungen an vier Standorten in Rheinland-Pfalz durch. Für die inhaltliche Vorbereitung dieser Frühjahrs- und Herbstschulungen treffen sich die ehrenamtlich tätigen Fachberaterinnen und Fachberater des Verbands an zwei bis drei Wochenenden pro Jahr in Kaiserslautern.
Beate Anefeld war die erste Frau in Rheinland-Pfalz, die solche Schulungen durchführte, und kann auf eine über 20-jährige Tätigkeit als Fachberaterin zurückblicken. Aufgrund ihrer Expertise wurde sie vom Deutschen Bundesverband in den Fachbeirat des Europäischen Verbands der Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. (EVS) entsandt.
Sie pflegt den Erfahrungsaustausch mit Fachleuten aus anderen europäischen Ländern, um gemeinsam Vorschläge zur Harmonisierung des Familien- und Personenstandsrechts zu erarbeiten, so zuletzt am 5. und 6. Juni beim EVS-Kongress in Stettin, Polen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ