FCK-Talk: Betze extrem - Talkrunde mit Andreas Erb bei Thalia

Journalist Andreas Erb | Foto: Erb
3Bilder

Kaiserslautern. Sorgen im Abstiegskampf der Liga und Euphorie in der DFB-Pokalsaison: Der 1. FC Kaiserslautern ist ein Klub der Extreme. Wo steht er heute? Welche Perspektiven bieten sich ihm, und wie schwer wiegen die Turbulenzen der jüngeren Vergangenheit nach? Welche Lehren lassen sich aus ihnen für die Zukunft ziehen? Darüber spricht der Journalist Andreas Erb am Donnerstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, beim „FCK-Talk“ in der Buchhandlung Thalia mit FCK-Insidern. Darunter sind FCK-Vorstandsmitglied Wolfgang Erfurt, die ehemaligen FCK-Aufsichtsräte Patrick Banf, Jochen Groepaß und Fritz Fuchs sowie Thomas Hilmes, der Betreiber der Plattform www.der-betze-brennt.de. An dem Abend stellt Erb außerdem sein neues Buch „Betze extrem“ vor, das gerade im Verlag „Die Werkstatt“ erschienen ist.

In seinem Buch skizziert Erb den turbulenten Überlebenskampf der Roten Teufel in den vergangenen sechs Jahren. Das Geschehen beim Lauterer Traditionsklub war geprägt von sportlichem Zerfall, von wirtschaftlichem Niedergang, Querelen und einer Insolvenz. Mit der 2022 gelungenen Rückkehr in die Zweite Liga, dem nun erreichten Klassenerhalt und dem glorreichen Einzug ins Finale des DFB-Pokals, das die Roten Teufel vor wenigen Tagen mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen verloren, öffnen sich ihm hingegen neue Perspektiven. Wie aufreibend waren die Zerwürfnisse der vergangenen Jahre? Wie kann der Klub solche zukünftig vermeiden, und auf welchen Stärken kann er aufbauen? Darüber spricht Erb mit den Podiumsgästen beim „FCK-Talk“ am Donnerstag, 13. Juni.
Das Publikum ist eingeladen, mitzudiskutieren – über die schönste Nebensache der Welt: den Fußball, den FCK und den Berg.red

Journalist Andreas Erb | Foto: Erb
Journalist Andreas Erb | Foto: Erb
Buchcover | Foto: Erb
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ