Treffen im Gemeindezentrum Siegelbach
Fehlende Kindergartenplätze

Siegelbach. Die große Diskrepanz zwischen verfügbaren Plätzen in der Protestantischen Kindertagesstätte Siegelbach und dem Bedarf an Kinderbetreuung war am 15. Juli Thema eines Treffens im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche Siegelbach.
An dem Treffen nahmen außer Pfarrer Andreas Brosch, den Leiterinnen des Kindergartens, Christina Rill und Christa Dörle-Beck, Ortsvorsteher Gerd Hach und dem Geschäftsführer des Kita-Verbunds Nordpfalz, Erhard Hübner, Mitglieder der beiden Ortsbeiratsfraktionen FWG und SPD sowie Vertreterinnen des Presbyteriums teil.
Der im Kindertagesstättenentwicklungsbericht 2019/20 der Stadt Kaiserslautern ausgewiesene Fehlbedarf von 61 Kindertagesplätzen für Siegelbach spiegelt sich schon jetzt aktuell in einer langen Warteliste von Siegelbacher Eltern, die nach jetzigem Stand der Dinge für ihre Kinder keine Betreuung finden werden. Diese Situation wird sich in Zukunft durch die geplante Ausweisung eines weiteren Neubaugebiets noch verschärfen. In der Sitzung wurden zahlreiche konstruktive Vorschläge diskutiert, wie man einerseits kurzfristig dieses Problem lösen und gleichzeitig auf eine langfristige ausgeglichene Versorgung des Stadtteils Siegelbach mit Kinderbetreuungsplätzen hinarbeiten kann. Ein Aussitzen des Problems auf Kosten der jungen Eltern in Siegelbach wurde dabei als „Lösung“ ausgeschlossen. Alle Teilnehmer des Treffens waren sich einig darin, diese Vorschläge in einem zeitnahen Treffen mit Entscheidungsträgern der Stadt Kaiserslautern auf ihre Machbarkeit zu prüfen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ