Feierstunde: Fruchthalle wird bundesweiter Ort der Demokratiegeschichte

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com
  • Demokratie Symbolbild
  • Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet in der Fruchthalle um 10 Uhr eine Feierstunde von Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie der Stiftung "Orte der deutschen Demokratiegeschichte" statt. Gemeinsam möchten die Veranstalter daran erinnern, dass vor 175 Jahren die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung kämpfte und vor 75 Jahren das Grundgesetz, das nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt wurde - Grund genug, sich der Werte der Demokratie erneut zu vergewissern. Zu diesem Festakt sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen, besonders angesprochen sind Schülergruppen ab der achten Jahrgangsstufe.

Bereits um 9.30 Uhr weiht Kaiserslauterns Bürgermeister Manfred Schulz zusammen mit der zweiten stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Ruth Ratter und Kai-Michael Sprenger, Direktor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, eine neue Plakette an der Fruchthalle ein, die diese zukünftig ebenfalls als einen der bundesweiten Orte der deutschen Demokratiegeschichte ausweist. Dort hatte sich im Mai 1849 die Provisorische Regierung gegründet. Neben der Erklärung der Grundrechte des deutschen Volkes von 1849 soll auch die Verabschiedung des Grundgesetzes im Mai 1949 bei der Veranstaltung thematisiert werden.

Im Zentrum des Festaktes stehen die Werte der Demokratie, die unverändert von politischer Bedeutung sind und die zentrale Grundlage unseres heutigen Rechtsstaats und unserer Gesellschaft bilden. Sie fanden Eingang in das Grundgesetz und sind heute durch Populismus und radikale Angriffe von Rechts erneut gefährdet. Schauspieler und Sprecher Tino Leo rückt das Geschehen von 1848/49 in einer lebendigen Performance in die Fruchthalle, Maximilian Lässig vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde stellt aktuelle Bezüge her.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Anmeldungen von größeren Gruppen werden unter rratter@t-online.de gerne entgegengenommen. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ