Brand im Asternweg
Feuerwehr mit 56 Einsatzkräften vor Ort

Spuren des Brandes am Gebäude im Asternweg 7-9  | Foto: Stadt Kaiserslautern
4Bilder
  • Spuren des Brandes am Gebäude im Asternweg 7-9
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. In den frühen Morgenstunden um kurz nach 2 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Asternweg gemeldet. Vom Gebäude der Hausnummer 7 bis 15 ging eine starke Rauchentwicklung aus. Flammen schlugen über die komplette Breite und über alle Geschosse.
Die 56 Einsatzkräfte der Berufs- sowie der freiwilligen Feuerwehr waren innerhalb weniger Minuten vor Ort. Insgesamt wurden die 44 Bewohner der Hausnummern 1 bis 15 im Asternweg in Zusammenarbeit mit der Polizei evakuiert. An der eingerichteten Sammelstelle im Geranienweg stand ein Bus der Stadtwerke Kaiserslautern für die betroffenen Anwohner zur Verfügung.
Der Brand konnte im Nachgang an die Evakuierung unter schwierigsten Bedingungen innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden. Endgültig gelöscht war das Feuer gegen 6.30 Uhr heute Morgen.
Von der Lage vor Ort machte sich noch während der Löscharbeiten der zuständige Feuerwehrdezernent Peter Kiefer persönlich ein Bild: „Mal wieder zeigt sich, dass unser Katastrophenschutz hervorragend funktioniert und sich um die Sicherheit unserer Mitbürger professionell kümmert. Mein Dank gilt allen Helfern, insbesondere auch den Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehrzüge, die heute Nacht unsere Berufsfeuerwehr tatkräftig unterstützt haben. Auch den vielen Kräften der Hilfsorganisatoren gilt mein persönlicher Dank.“
Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache laufen, Aussagen können derzeit noch keine getroffen werden. Die Bewohner der Hausnummern 1 bis 5 sowie 11 bis 15 konnten in den Morgenstunden wieder ihre Unterkünfte beziehen. Für die Bewohner der Hausnummern 7 und 9, deren Wohnungen aufgrund des Feuers derzeit nicht bewohnbar sind, wurden vorübergehende Zwischenlösungen gefunden. Um die ausgebrannten Wohnungen und deren Bestandsaufnahme sowie um die betroffenen Bewohner kümmert sich mit Hochdruck das zuständige Referat Gebäudewirtschaft. ps

Spuren des Brandes am Gebäude im Asternweg 7-9  | Foto: Stadt Kaiserslautern
Foto: Stadt Kaiserslautern
Foto: Stadt Kaiserslautern
Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ