Fledermausforscher gerät ins Visier der Ermittler

Symbolfoto | Foto: Jose Miguel Guardeño auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Jose Miguel Guardeño auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/Birkenfeld. Am Mittwochabend ist einer Frau in Birkenfeld ein Mann in einem Pkw aufgefallen. Sie hatte beobachtet, dass der Fahrer des Wagens eine Pistole aus dem Fenster hielt. Daraufhin verständigte sie die Polizei in Birkenfeld. Die Zeugin hatte sich das Kennzeichen des Autos notiert. Es war in Kaiserslautern zugelassen. Die Birkenfelder Polizei informierte die Beamten in Kaiserslautern über die Aussage der Anwohnerin. Eine Streife fuhr zur Wohnung des Halters und traf den 62-jährigen Besitzer des Ford zu Hause an.

Er bestätigte, dass er am Abend in Birkenfeld gewesen sei. Der verdutzte Mann zeigte den Polizisten die angebliche Pistole. Dabei handelte es sich um einen sogenannten "Batlogger". Ein Gerät, mit dessen Hilfe Fledermäuse erfolgreich beobachtet und nachgewiesen werden können. Batlogger zeichnen die von den Fledermäusen ausgesandten Ultraschallwellen auf und analysieren sie. Der 62-Jährige gab an, dass er Biologe sei. Im Auftrag einer Behörde untersuche er vor dem Bau einer neuen Straße die Aktivitäten von Fledermäusen. Dazu benutze er den Batlogger. Das Gerät hielt er während der Fahrt aus dem Fenster seines Autos, um die Laute der Fledermäuse aufzunehmen. Der Wissenschaftler legte weitere Unterlagen und Pläne vor, die seine Angaben bestätigten. Die Beamten verständigten die Polizei in Birkenfeld und gaben Entwarnung. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ